JO62SM, TETEROWER RING 146 - 12619 BERLIN
+49 174 2832 163
mail@astrolumia.de

Autor: Mirko

Der Kosmos gehört mir...

Meine erfolgreiche fotografie von M81 und M82

10.05.2023 Berlin Liebe Sternenfreunde, Es ging mal wieder Los am 08.05.2023, ich konnte es gar nicht abwarten mein Equipment auf zu stellen alles aus zu richten und los zu legen. Es war schon Dämerung wo ich den Polarstern schon halbwegs sehen konnte, ich justierte mein Sucher auf den Polarstern aus und drückte auf meine Fernbedinung…
Weiterlesen

Meine fotografie in Dreieck Spreeau

Liebe Astrofreunde 01.05.2023 In diesem Video geht es um den Aufbau meiner Fotografie und wo ich war Viell Spaß Es war ein spontaner und spannender Tag in Dreieck Spreeau bei einem sehr gutem Funker Freund, wir haben uns auf anhieb gut verstanden und schon ging es los, Maik und Mirko tüftelten wir sie die 30m…
Weiterlesen

RADIOASTRONOMIE:

Erstmals Schwarzes Loch mit Jet fotografiert Astro Nachrichten, Berlin Astronominnen und Astronomen ist es erstmals gelungen, ein Schwarzes Loch im Radiobereich aufzunehmen, während es einen starken Materiestrom ausstößt. Die Aufnahme zeigt die Region um das extrem massereiche Schwarze Loch im Zentrum der Galaxie Messier 87 (M87) sowie ihren Jet. Diese nach außen strömende Materie startet direkt dort,…
Weiterlesen

Die dunkle Zukunft eines massereichen Doppelsternsystems

Ein Doppelsternsystem in der Kleinen Magellanschen Wolken ist offenbar sehr viel interessanter als bislang angenommen: Die beiden massereichen Sterne in SSN 7 berühren sich bereits und sind auf dem besten Weg zu Schwarzen Löchern zu werden. Diese dürften sich dann für viele Milliarden Jahre weiter umkreisen, bevor sie zu einem größeren Schwarzen Loch verschmelzen.

Sonnenaktivitätsbericht

Liebe Astro und Funkfreunde, 26.04.2023 Berlin 22:11 Uhr Gemeinsame Bericht der USAF und NOAA zur solaren und geophysikalischen Aktivität SDF Nummer 115 ausgestellt am 25 Apr 2023 um 2200 Uhr UTC IA. Die Analyse der aktiven Sonnenflecken Gruppen und Aktivität vom 24. 2100 Uhr auf 25. 2100 Uhr des Monats Solar activity has been at…
Weiterlesen

Die Sonne Aktuell

Dieser Beitrag wird Täglich auf www.spaceweatherlive.com Live gezeigt.

Konsortium gewinnt Wettbewerb und Chance auf Mondmission

Ein Team um Forschende des FZI Forschungszentrums Informatik aus Baden-Württemberg hat die ESA-ESRIC Space Resources Challenge gewonnen. Der Preis: 500.000 Euro für die Forschung – und die Aussicht auf eine echte Mission zum Mond. Aufgabe war es, mittels mobiler Roboter eine nachgebaute Mondlandschaft zu erkunden.

Mein Breites Sternenbild vom 21.04.2023-22.04.2023

Meine Lieben Astrofreunde, nun war es so weit und ich konnte 2 Tage lang hintereinander fotografieren Das erste Bild habe ich aus 20 Bildern zusammen gefückt mit jeweils 1 Minute Belichtungszeit, das zweite Bild aus 35 Bildern zusammen gefückt und mit jeweils 1 Minute Belichtet.

Die Sonne Aktuell

Wie ihr schon mitgekriegt habt ist die Sonne wieder sehr aktiv, die Sonne hat jetzt Aktuell 63,9 LUX. Wie haben Störungen im Funknetzt. Ich Empfange NOAA-Wettersatelliten 15,18 und 19 das Bildrauschen kriege ich eindeutig mit.

Wäre es nicht einfacher, den Orbit der Erde zu verändern, sollte die Sonne zu heiß werden, statt die gesamte Menschheit umzusiedeln?

Astro Nachrichten 15.04.2023 Liebe Astrofans, hier ein paar Fragen und Antworten rund um die Astronomie. Ein “Hitzeproblem” mit unserer Sonne werden wir vermutlich bereits in einigen hundert Millionen Jahren bekommen, aber spätestens dann, wenn sich unsere Sonne zum Roten Riesen ausdehnt, was erst in rund fünf Milliarden Jahren der Fall sein dürfte. Wie sich bis…
Weiterlesen