Der Nordamerika Nebel befindet sich östlich des Sterns „Deneb“ im Sternbild Schwan. Unter guten Bedingungen, sprich dunkler Nachthimmel, ist der Nebel bereits im Feldstecher als schwache diffuse Wolke zu sehen. Eine große Öffnung ist hilfreich, allerdings sollte nicht zu hoch vergrößert werden, weil sonst der schwache Nebel im Himmelshintergrund verschwindet.
WeiterlesenMein neuer Teamspeake Server
Liebe Astrofreunde, Ich habe noch mal mein Teamspeake Server neu gemacht, ich Suche noch neue Freunde mit denen ich über die Astrofotografie und Astronomie reden möchte. Ihr könnt den Teamspeake 3 im Playstore kaufen. Ich bin so zu finden IP:astrolumia.de Ich würde mich freuen wenn sich ein paar Leute melden würden vielen Dank an euch Astroluxx
WeiterlesenMeine Ankündigung für heute Nacht
Heute Abend geht es wieder los, ich bin jetzt schon gespannt was ich aufnehmen werde. Die Andromeda Galaxie ist jetzt schon über dem Horizon und ist die ganze Nacht zu sehen. Die Andromeda Galaxie ist 2.537.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat ein Durchmesser von 220.000 Lichtjahre sie hat 1 Billion Sterne.
WeiterlesenMeine Astrofotografie am 27.07.2022
Ich konnte es gar nicht glauben als ich zum Nachthimmel hoch schaute, die Sterne und der klare Himmel war unglaublich interessant und wunderschön an zu sehen. Es hatte sich auf 11 Grad in der Nacht runtergekühlt und es war schon sehr kalt als in den vorherigen Nächten. Als der Himmel, voll Sternen funkelte sah ich mehrere Sternschnuppen die vorbei sausten. So meine lieben genug geredet jetzt kommen die Bilder.
WeiterlesenMeine Nacht Fotografie am 25.07.2022
Ich bin froh gewesen das ich draußen gewesen bin, es waren nicht viele Bilder aber es hat sich gelohnt.
Canon 1200d EOS
ISO: 200
Belichtungszeit: 60s
Bilderanzahl: 50
Gesamtbelichtungszeit: 50 Minuten
Nasa ermöglicht uns einen Blick auf das Universum, „wie wir es noch nie gesehen haben“
Ein halbes Jahr nach dem Start des James-Webb-Weltraumteleskops hat die Nasa jetzt fünf Aufnahmen veröffentlicht: darunter zwei Nebel, die den Lebenszyklus von Sternen zeigen, ein Exoplanet, also ein Planet außerhalb des Sonnensystems, sowie eine kompakte Galaxiengruppe.
WeiterlesenDer Blutmond am 12.07.2022
nun konnte ich den Blutmond beobachten man war das eine unglaubliche Nacht, in dieser Nacht war er ziemlich groß und wunderschön anzusehen. Der Mond ist eine gute beobachten wenn man nicht fotografieren kann zwecks der Himmelsobjekte wie die Plejaden M45 oder den Orionnebel. Wenn der Mond da ist rentiert es sich nicht zu fotografieren weil er viel zu hell am Nachthimmel leuchtet.
WeiterlesenMeine Mondbeobachtung am 10.07.2022
es gibt leider keine neuen Bilder von den schönen Galaxien oder Nebelobjekte, aber ich habe mal mir den Mond vorgenommen und ein kleines Video gemacht. Die Tage in der Nachtruhe sind nicht sehr schön da immer wieder Wolken aufziehen es reicht grade so für eine kleine Mond Beobachtung.
WeiterlesenAstronomie: Sterne Tabelle
Liebe Astrofreunde, heute möchte ich euch mal die hellsten Sterne vorstellen, die am Nachthimmel mit bloßem Auge zu sehen sind. Hier in der Sternentabelle sind die wichtigsten (auffälligsten) Sterne des Sternenhimmels nach ihrer Helligkeit geordnet. Der hellste Stern ist – klar, weil am nächsten bei uns – die Sonne. Auch über die Farben der Sterne erfährst du hier etwas. Es gibt relativ kühle Sterne, aber auch sehr heiße. Die Temperatur können wir über ihre Farbe abschätzen. Rote Sterne sind recht kühl, oft nur knapp über 3000 Kelvin. Gelb und weiß liegen im Mittelbereich, die blauen Sterne sind am heißesten und
WeiterlesenMeine Fotografie am 01.07.2022
Es ist immer wieder spannend was man mit einer Kamera erreichen kann. Es gibt noch so viel zu entdecken, nicht mal die Astronomen haben es geschafft das komplette Universum unter die Lupe zu nehmen.
Weiterlesen