Meine Astrofotografie am 19.10.2025

Liebe Freunde der Astrofotografie

Ich konnte nicht glauben, was ich gestern sah. So klar wie der Nachthimmel war, musste ich unbedingt rausgehen, um zu fotografieren. Die Temperatur in dieser Nacht betrug 5 Grad, es war schon kalt. Aber ich hatte es doch durchgezogen und war stolz, dass es geklappt hat. Eigentlich wollte ich die Plejaden fotografieren, aber die waren noch nicht über dem Horizont, also neigte ich meine Kamera nach oben und fing einfach an. Ach, nicht zu vergessen, den Polaris musste ich auch noch zentrieren.

das erste bild habe ich ein wenig in APP Astropixelprocessor bearbeitet, das zweite Bild kam nach dem Stackprogramm heraus.

Center (RA, Dec):(6.786, 56.414)
Center (RA, hms):00h 27m 08.583s
Center (Dec, dms):+56° 24′ 49.381″
Size:15.1 x 9.43 deg
Radius:8.920 deg
Pixel scale:12.1 arcsec/pixel
„Orientation“, may be incorrect, use at your own risk:Up is 135.7 degrees E of N

Am diesen Abend konnte ich 45×120 Sekunden pro Bild aufnehmen bei einem Isowert von 1600, die Brennweite betrug 70mm.

Das Bild habe ich in Pixinsight bearbeitet, nicht so viel und nicht so wenig, das natürliche sollte im Bild noch bei behalten werden.

Namen der Objekte

Himmelsrichtung der Kamera

Wenn Ihr mit mir die Begeisterung zur Astrofotografie auch teilt und begeistert seid, dann würde ich mich freuen, wenn Ihr einige Kommentare dalassen würdet. Ich versuche, diese so schnell wie möglich zu beantworten.

Vielen Dank an die Leserinnen und Leser! Ich freue mich, euch hier auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen und freue mich über Kommentare!

LG Astroluxx

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar