Liebe Astrofans,
nun die neuesten News von der Astronomie.
Weltraumteleskop CHEOPS beobachtet extrem heißen Exoplaneten
Ende 2019 ist das Weltraumteleskop CHEOPS gestartet. Jetzt haben Astronomen erste Ergebnisse von einem fernen Planeten präsentiert. Er ist so groß und so heiß, dass sie ihn einen “Ultra-heißen Jupiter” nennen.
Sehr großer und sehr heißer Exoplanet
Das erste Untersuchungsobjekt von CHEOPS war der Exoplanet WASP-189b. Er umkreist den Stern HD 133112. Er ist einer der heißesten Sterne, von denen bekannt ist, dass um sie Planeten kreisen. HD 133112 und seine Planeten sind 322 Lichtjahre von der Erde entfernt und im Sternbild Waage zu finden. Der Planet WASP-189b ist ein Gasriese und etwa eineinhalb Mal so groß ist wie Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems. Für eine Umrundung seines Sterns braucht er weniger als drei Tage. Daraus folgt, Exoplanet und Stern sind sich 20 Mal näher als Erde und Sonne.
Kategorie ultra-heißer Jupiter
Zudem wendet WASP-189b seinem Stern immer die gleiche Seite zu. Der Exoplanet hat daher eine permanente Tagesseite, die immer dem Licht des Sterns ausgesetzt ist, und eine permanente Nachtseite, die im Dunklen liegt. Auch deshalb unterscheidet sich das Klima auf ihm völlig von dem der Gasriesen Jupiter und Saturn in unserem Sonnensystem. Die an der Studie beteiligten Astronomen schätzen die Temperatur auf WASP-189b auf 3.200 Grad Celsius. Damit fällt er in die Kategorie eines “ultra-heißen Jupiters“.
Helligkeitsschwankungen liefern Informationen
Exoplaneten sind zu klein, um sie von der Erde aus direkt beobachten zu können. Astronomen nutzen daher indirekten Methoden, um sie zu erforschen. Wenn ein Exoplanet von der Erde aus gesehen vor seinem Stern vorbeizieht, erscheint kurzzeitig ein wenig dunkler. Aus der Beobachtung eines solchen Transits lassen sich Informationen wie Größe und Form des Exoplaneten gewinnen. Doch auch wenn ein Exoplanet hinter seinem Stern vorbeizieht, kann es zu messbaren Helligkeitsschwankungen kommen.

Das ist ein Thema wo man diskutieren kann mal schauen was sie noch raus finden bei den ultra heißen Jupiter, ich bin gespannt.
Wenn euch der Beitrag interessiert, dann lasst mir doch ein Kommentar da.
Nicht vergessen mein YouTube Kanal zu abonnieren und die Glocke zu drücken das ihr kein Video mehr von mir verpasst, ich freue mich auf immer auf neue Besucher die meine Webseite besuchen kommen.
Mein YouTube Kanal Hier Klicken