Liebe Sterngucker, Diesen Beitrag vorlesen lassen Schwarze Löcher mittlerer Masse könnten das Bindeglied zwischen stellaren und den supermassereichen Schwarzen Löchern darstellen. Bislang allerdings weiß man noch nicht einmal sicher, ob solche Schwarzen Löcher überhaupt existieren. Mithilfe von umfangreichen Computersimulationen fand ein Team nun zumindest theoretisch mögliche Entstehungsszenarien. Schwarze Löcher mittlerer Masse (im Englischen „intermediate-mass black…
Monat: September 2023
Mit 73% Magnitude des Mondes fotografiert
Diesen Beitrag vorlesen lassen: Liebe Sterngucker, es ist nicht zu glauben! ABER WAHR: Es war eine Herausforderung bei einer Mondhelligkeit von 73% zu fotografieren. Das Entscheidende war ein Filter. Um es genau zu sagen ein CLS-Breitbandfilter, der die Helligkeit und Lichter der Stadt sowie den Mond abfängt, um ein besseres Bild zu erzeugen. Ich konnte…
M45: Die Plejaden
Diesen Beitrag vorlesen lassen: Liebe Sterngucker, dieses mal hatte ich die Chance die Plejaden fotografieren zu können. Das war eine sehr aufregende Nacht die bei mir um 01:45 Uhr begann und um 02:45 Uhr beendet war. Es ist manchmal nicht immer so einfach, aber dennoch muss man am Ball bleiben, auch wenn es schwierig erscheint….
Kohlendioxid auf der Oberfläche des Jupitermonds Europa
Diesen Beitrag vorlesen lassen: Liebe Sternengucker, der Jupitermond Europa verfügt unter seiner eisigen Oberfläche über einen Ozean aus flüssigem Wasser, der lebensfreundlich sein könnte. Doch gibt es dort tatsächlich alle Zutaten für das uns vertraute Leben? Mithilfe des Weltraumteleskops James Webb wurde auf Europas Oberfläche nun Kohlendioxid nachgewiesen, das wohl aus dem Ozean stammt. Blick…