Erstflug von Japans Trägerrakete H3 ist gescheitert

Beitrag vom 07.03.2023 Liebe Astrofreunde, ASTRO NEWS: Auch im zweiten Anlauf schafft es die neue Rakete nicht in den Orbit. Wegen eines technischen Fehlers bei der Zündung der zweiten Stufe musste die H3 gesprengt werden. Auch im zweiten Versuch ist der Erstflug der neuen japanischen Trägerrakete H3 gescheitert. Am Morgen des 7. März um 2.37 Uhr deutscher Zeit war die Rakete vom Tanegashima Space Center gestartet, allerdings zündete die zweite Stufe nicht. Als klar war, dass die Rakete nicht in den vorgesehenen Orbit gelangen würde, entschloss sich das Kontrollteam, die Rakete per Funkbefehl zu zerstören. Dabei ging auch der Satellit ALOS-3 (Advanced Land

Weiterlesen