Fragmente einer Supernova

Liebe Astrofans, nun was vor zwei Tagen gefunden wurde von den Astronomen Nasa-Teleskop macht einzigartige Entdeckung: Supernova gibt Aufschlüsse über das Universum Forscher haben eine unglaubliche Entdeckung gemacht. Mithilfe des Nasa-Weltraumteleskop Kepler wurde der gesamte Prozess einer Supernova dokumentiert. Frankfurt 28.08.2021 Astronomen haben eine sensationelle Entdeckung gemacht. Zum ersten Mal wurde eine der ein Prozess einer Supernova von Anfang bis Ende dokumentiert. Die Daten dafür kamen von dem Kepler-Weltraumteleskop, das schon seit vielen Jahren nicht mehr im Einsatz ist. Warum kommt die Entdeckung erst jetzt, und was bedeutet sie für unser Verständnis vom Universum? Das Kepler Teleskop wurde im Jahr

Weiterlesen

Neue Wetterlage/ Neue T-Shirts

Liebe Astrofans, ich Entschuldige mich erstmal für die lange warte Zeit, das Wetter macht mir leider weiter hin ein strich durch die Rechnung, so das ich keine neuen Videos für euch drehen kann, aber worauf ich ganz stolz bin ist das ich mir eine neue Kamera D7500 Nikon gekauft habe damit ich auch draußen weiter meine Fotografischen Fotos tätigen kann, und nicht immer mein Teleskop mitschleppen muss. Ich habe für euch noch was neues und zwar, ich habe mir meine eigenen T-Shirts drücken lassen die ich demnächst in mein Astroshop euch prässentieren möchte. Wer es nicht abwarten kann kann gerne

Weiterlesen

Neues Weltraumteleskop “James Webb” soll zweite Erde suchen

16.08.2021, 18:04 Uhr | dpa 16.08.2021, 18:04 Uhr | dpa Liebe Astrofans, Ein gigantisches Teleskop soll jetzt im Herbst eine zweite Erde finden. Was passierte nach dem Urknall? Gibt es eine zweite Erde und wie wird sich das Universum in Zukunft weiterentwickeln? Auf diese Fragen erhoffen sich Wissenschaftler mit einem neuen Teleskop nun Antworten. Wissenschaftler hoffen auf einen Blick zurück in die Frühzeit des Weltalls nach dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren. Auf Bilder von Sternen, die älter sind als unser Sonnensystem und vielleicht nicht mehr existieren. Möglicherweise gar Hinweise auf eine zweite Erde, einen blauen Planeten. Forscher erwarten mit

Weiterlesen

Der Jupiter und Saturn bei schlechten Bedingungen

Liebe Astrofans, nun möchte ich euch ein Video präsentieren was ich diese Nacht erleben konnte. Viel Spaß beim Video Diesmal habe ich den Jupiter in einer hellen Pracht am Himmel sehr gut sehen können. Dennoch konnte ich den Jupiter durch mein Teleskop nicht so gut erkennen. Der Saturn hingegen habe ich sehr gut auf die Linse bekommen können. Mehr dazu jetzt im folgenden Video. Wenn euch das Video gefallen hat dann vergisst nicht mein Youtube Kanal zu abonieren die Glocke zu drücken und den Daumen hoch zu drücken. Vielen Dank fürs zuschauen. Euer Mirko Webseite: http://www.astrobunker.de/ Youtube Kanal: Hier klicken

Weiterlesen

Ich stelle mich vor…

Mein Name ist Mirko und komme aus dem wunderschönen Berlin. Mein Hobby ist die Astronomie und Astrofotografie. Seit dem 27.06.2021 beschäftige ich mich rund um das Thema Astronomie. Das Themengebiet der Astronomie finde ich sehr interessant und möchte dies genauer thematisieren. Als kleines Kind haben mich die Sterne und Planeten schon immer sehr interssiert und mir immer wieder die Frage gestellt, ob es von Sternen und Planeten mehr gibt, als die, die ich bereits kenne. Nun stelle ich euch meine beiden Telekope genauer vor. Nun, ist es soweit und würde gerne meine Gedanken und Träume mit euch teilen. Mein neuestes

Weiterlesen