Der Sternenaufbau

Hallo meine Freunde Ich möchte euch eine kurze beschreibung geben wie überhaupt ein Stern Aufgebaut ist. Die Modelierung des Sternenaufbaus ist ein astrophysikalisches Problem. Ein Stern ist eine massereiche Kugel aus glühenden Gas, die sich durch die eigene Schwerkraft zusammen hält. Im dichten Zetrum wird durch Kernfusion Energie frei gesetzt deren Leistung als inneren druck der Stermaterie Kräfte sich exakt ausgleichen lässt. Da Wasserstoff das häufigste Element im Universum ist, bestehen auch Sterne zu etwa drei Viertel aus Wasserstoff. Ich habe euch auch die 10 bekanntesten Sterne am Nachthimmel die leuchten Sirus der hellste Stern Himmel er ist ein doppelstern

Weiterlesen