NEU in der Astronomie,
Die leoniden sind wieder zu sehen, es wird aber nicht die letzte Nacht sein wo man die Meteore sehen kann.
WeiterlesenDer Kosmos gehört mir…
NEU in der Astronomie,
Die leoniden sind wieder zu sehen, es wird aber nicht die letzte Nacht sein wo man die Meteore sehen kann.
Weiterlesenes gibt leider keine neuen Bilder von den schönen Galaxien oder Nebelobjekte, aber ich habe mal mir den Mond vorgenommen und ein kleines Video gemacht. Die Tage in der Nachtruhe sind nicht sehr schön da immer wieder Wolken aufziehen es reicht grade so für eine kleine Mond Beobachtung.
WeiterlesenLiebe Hobby Astronomen, heute möchte ich euch ein paar Bilder zeigen mit was ich überhaupt fotografiere Los gehts Mit der Nikon D7500 fotografiere ich seit 4 Monate und ich bin sehr zu frieden damit, ich weiß noch wie ich angefangen habe mit der Astrofotografie, mit ein Standard Stativ was sehr wackelig auf den beinen war. Nun ich habe mich für diese Kurze zeit sehr gut gesteigert und möchte natürlich mehr von der Astrofotografie. Wie gesagt zur zeit ist das Wetter in Berlin sehr schlecht, Regen und viele Wolken die über Berlin hinweg schweben und dazu kommt auch noch der Schnee.
WeiterlesenLiebe Hobbyastronomen, nun hier ein weiterer Beitrag über das Wetter in Berlin und Brandenburg. Jeder einzelner aktive Hobbyastronom muss sich früher oder später mit dem Wetter auseinander setzen. Für uns Hobbyastronomen spielt das Wetter eine entschiedene Rolle. Die Himmelsbeobachtung ist die Vorhersage unserer Bevölkerung und das wichtigste Element für den Hobbyastronom. Für ein Astronom ist ein verdeckter Sternenhimmel aus Wolken nicht gerade das schönste, deswegen ist ein Blick auf den Sternenhimmel zur Beobachtung nicht immer möglich. Während es in Berlin heute und morgen stark bewölkt ist gibt es am Dienstag wieder ein wenig Freude. Ein Mix aus Sonne und Wolken.
WeiterlesenLiebe Astrofans, nun ist es soweit, mein neues Video über meiner Nikon D7500 mit Nachführung ist endlich bei YouTube online. Ich erzähle euch wie man die Nikon D7500 richtig einstellen kann und worauf man achten sollte. Des weiteren stelle ich euch auch gleichzeitig meine neue Omegon LX3 Nachführung und die Bathinov Maske vor. Schaut man besten gleich mal vorbei und vergesst nicht, Kommentare und bei gefallen, ein paar “Likes” da zu lassen. Ich wünsche ich euch viel Spaß mit dem neuem Video. Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC26WIHRhWCm_zSv9-viCc0g
WeiterlesenLiebe Astrofans, nun Liebe Freunde der Sternenwarte, ich habe es so langsam geschafft, dieses Bild würde mit 61 Bildern aufeinander gelegt (gestackt) mit einer Belichtungszeit von 10sek und einer Verzögerung von 10sek. Ich habe dieses Bild 20 min aufnehmen können. Die Bilder sind der Hammer, insgesammt habe ich 180 Bilder geschossen die ich aber noch nicht fertig habe. Ich habe eine f/80mm eingestellt. Es geht so: 1min hat 60sek ich rechne: 10 sek+10sek Vzö sind 20 Sekunden pro Bild, somit rechne ich dann 60/20 Sekunden= 3 Bilder pro Minute, zum schluss rechne ich noch die 61 Bilder / 3 Bilder
WeiterlesenLiebe Astrofans, ich Entschuldige mich erstmal für die lange warte Zeit, das Wetter macht mir leider weiter hin ein strich durch die Rechnung, so das ich keine neuen Videos für euch drehen kann, aber worauf ich ganz stolz bin ist das ich mir eine neue Kamera D7500 Nikon gekauft habe damit ich auch draußen weiter meine Fotografischen Fotos tätigen kann, und nicht immer mein Teleskop mitschleppen muss. Ich habe für euch noch was neues und zwar, ich habe mir meine eigenen T-Shirts drücken lassen die ich demnächst in mein Astroshop euch prässentieren möchte. Wer es nicht abwarten kann kann gerne
Weiterlesen