Außer beim Mond ( und bei der Sonne) kann ein Betrachter mit bloßem Auge auch noch bei einigen weiteren Himmelsobjekten eine mehr oder minder deutliche Bewegung relativ zu den Fixsternen im Hintergrund erkennen.Diesem-in den Augen der frühen Himmelsbeobachter unerklärlichen Verhalten verdanken diese Objekte ihren Namen: Sie werden als Planeten bezeichnet,was sich von dem griechischen Wort für umherirren ableiten lässt. Neben den fünf mit bloßem Auge sichtbaren Wandelsternen Merkur,Venus,Mars,Jupiter und Saturn wurden früher auch Sonne und Mond als Planeten angesehen-ursprünglich leiten sich die Namen der Wochentage von altbabylonischen,römischen oder germanischen Gottheiten der Antike ab. Der Samstag allerdings wurde vom jüdischen Sabbath
Weiterlesen