Liebe Astrofreunde Nun möchte ich euch das Thema Oppositionsstellung schreiben Bislang sind die Planeten mit mehr oder minder konstantem Tempo rechtläufig, also in der üblichen Einheitsrichtung von West nach Ost, auf der Ekliptik entlanggezogen, doch nun verlangsamen sie allmählich ihre Geschwindigkeit, bleiben schließlich sogar (scheinbar) stehen und kehren ihre Bewegungsrichtung um, ziehen also rückläufig weiter. Damit wächst der Winkelabstand zur Sonne mit einem Mal deutlich schneller, und die Aufgangszeit rückt entsprechend rascher an die Sonnenuntergangszeit heran – die Oppositionszeit steht unmittelbar bevor. Aufgrund der jeweiligen Bahnverhältnisse erreichen Mars,Jupiter, oder Saturn nicht bei jeder Opposition die gleiche maximale Helligkeit.Mars zum Beispiel
WeiterlesenSchlagwort: Mars
Information zu unseren Planeten und Astroidenschauer
Hallo liebe Astro Freunde Ich habe mal wieder eine neue Information für euch. Es gibt mehrere Astroidenschauer pro Jahr das sind Sie. im April, August, Oktober, November und Dezember Wenn man Glück hat kann man auch 2 Astroidenschauer im Oktober und November gut Beobachten. Eine Mars-Mission lohnt sich nur ungefähr alle zwei Jahre, da dann der Abstand zwischen Erde und dem roten Planeten am geringsten ist. Somit ist der Mars zumindest nicht zu weit von der Erde entfernt. Und tatsächlich stehen die Chancen für eine Marsbeobachtung nicht schlecht. Der Mars bleibt uns der ersten Jahreshälfte erhalten, wobei er immer weiter
Weiterlesen