EINE TYPISCHE PASSAGE

Liebe Astrofreunde, da der Himmel die letzten Tage nicht so schön war, und ich leider nicht Fotografieren gehen konnte, möchte ich euch jetzt mal ein anders Thema euch schreiben. EINE TYPISCHE PASSAGE: Da die Station mit einer Geschwindigkeit von rund acht Kilometern pro Sekunde in West-Ost-Richtung um die Erde rast- also viel schneller, als die Erde sich um ihre eigene Achse dreht- zieht sie auch am Himmel in West-Ost-Richtung von dden Sternen vorüber. Ein typischer und aufregender Überflug der Internationalen Raumstation beginnt daher über dem Westhorizont und führt innerhalb von rund drei Minuten bis zur größten Höhe, die je nach

Weiterlesen

Asteroid “Bennu” könnte mit der Erde kollidieren

13.08.2021, 19:44 Uhr Der Asteroid “Bennu” kommt in den nächsten 300 Jahren der Erde gefährlich nahe, deshalb beobachtet die Nasa den Himmelskörper genau. Eine Studie zeigt nun, dass sogar eine Kollision möglich ist. Er hat nur einen durchschnittlichen Durchmesser von 500 Metern, wiegt aber 60 Millionen Tonnen: Der Asteroid “Bennu” kommt der Erde in den kommenden Jahrhunderten gefährlich nah. Eine Studie in der Fachzeitschrift “Icarus” zeigt nun: Die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit der Erde bis zum Jahr 2300 ist gestiegen. Zuerst berichtete der “Spiegel” über die Studie. Demnach beziffern die Wissenschaftler die Chance, dass “Bennu” mit der Erde kollidiert auf 1

Weiterlesen

Riesenkomet im Anflug

100 bis 200Km großer Brocken ist größter und fernster je beobachteter Komet Liebe Astrofreunde, Jetzt ein Beitrag was die Astronomen entdeckt haben. Ein Eisiger KOMET Astronomen haben weit draußen im Sonnensystem einen riesigen Kometen entdeckt. Dieser Komet hat ein Durchmesser von ungefähr 100 bis 200 Kilometern, der Komet ist zehn fach größer als die bisher bekannten Kometen und tausendmal massereicher. Der Bernardinelli-Bernstein getaufte Gigant kommt aus der Oortschen Wolke und bewegt sich Richtung Sonne zu. Diesmal ist der Riesen Gigant auf der Höhe vom Uranus, im Jahr 2031 wird er seinen sonnennächsten Punkt knapp außerhalb Saturnbahn erreichen. Ob Hale-Bopp, Halley

Weiterlesen