Astro News 26.02.2023 Februar Das CARMENES-Projekt hat jetzt die Daten von rund 20.000 Beobachtungen veröffentlicht, die zwischen 2016 und 2020 für eine Stichprobe von 362 nahen kühlen Sternen gemacht wurden. Die Beobachtungen haben zur Entdeckung von insgesamt 59 Exoplaneten geführt haben, von denen ein Dutzend potenziell lebensfreundlich ist. CARMENES ist der Name des wissenschaftlichen Projekts und des Spektrografen, mit dem die Beobachtungen gemacht wurden. Er gehört zu den besten Planetenjägern weltweit, die die sogenannte Radialgeschwindigkeitsmethode anwenden. Dabei wird nach dem leichten Wackeln eines Sterns gesucht, das durch einen umlaufenden Planeten entsteht. Das CARMENES-Konsortium, das dieses Instrument entworfen und gebaut hat,
Weiterlesen