Fragmente einer Supernova

Liebe Astrofans, nun was vor zwei Tagen gefunden wurde von den Astronomen Nasa-Teleskop macht einzigartige Entdeckung: Supernova gibt Aufschlüsse über das Universum Forscher haben eine unglaubliche Entdeckung gemacht. Mithilfe des Nasa-Weltraumteleskop Kepler wurde der gesamte Prozess einer Supernova dokumentiert. Frankfurt 28.08.2021 Astronomen haben eine sensationelle Entdeckung gemacht. Zum ersten Mal wurde eine der ein Prozess einer Supernova von Anfang bis Ende dokumentiert. Die Daten dafür kamen von dem Kepler-Weltraumteleskop, das schon seit vielen Jahren nicht mehr im Einsatz ist. Warum kommt die Entdeckung erst jetzt, und was bedeutet sie für unser Verständnis vom Universum? Das Kepler Teleskop wurde im Jahr

Weiterlesen

Neues Weltraumteleskop “James Webb” soll zweite Erde suchen

16.08.2021, 18:04 Uhr | dpa 16.08.2021, 18:04 Uhr | dpa Liebe Astrofans, Ein gigantisches Teleskop soll jetzt im Herbst eine zweite Erde finden. Was passierte nach dem Urknall? Gibt es eine zweite Erde und wie wird sich das Universum in Zukunft weiterentwickeln? Auf diese Fragen erhoffen sich Wissenschaftler mit einem neuen Teleskop nun Antworten. Wissenschaftler hoffen auf einen Blick zurück in die Frühzeit des Weltalls nach dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren. Auf Bilder von Sternen, die älter sind als unser Sonnensystem und vielleicht nicht mehr existieren. Möglicherweise gar Hinweise auf eine zweite Erde, einen blauen Planeten. Forscher erwarten mit

Weiterlesen

Der ultra-Heiße Jupiter

Liebe Astrofans, nun ein weiterer Beitrag was die Astronomen gefunden haben. Astronomen verwendeten ein neues Instrument, um Hydroxylradikale in der Atmosphäre von WASP-33b, dem als “ultraheißer Jupiter” bekannten Exoplaneten, nachzuweisen. Ein internationales Team von Astronomen hat in der Atmosphäre eines Exoplaneten eine neue chemische Signatur entdeckt. Das Team, dem Forscher des Trinity College Dublin und der Queen’s University Belfast angehören, fand den ersten direkten Beweis für ein Hydroxylradikal (OH) in der Atmosphäre eines Planeten außerhalb des Sonnensystems. Ein OH ist eine Art freies Radikal und die neutrale Form des Hydroxidions. Es ist eine hochreaktive Spezies, die die meisten organischen Moleküle

Weiterlesen

Was gibt es neues in der Astronomie

Liebe Astrofans, nun die neuesten News von der Astronomie. Weltraumteleskop CHEOPS beobachtet extrem heißen Exoplaneten Ende 2019 ist das Weltraumteleskop CHEOPS gestartet. Jetzt haben Astronomen erste Ergebnisse von einem fernen Planeten präsentiert. Er ist so groß und so heiß, dass sie ihn einen “Ultra-heißen Jupiter” nennen. Sehr großer und sehr heißer Exoplanet Das erste Untersuchungsobjekt von CHEOPS war der Exoplanet WASP-189b. Er umkreist den Stern HD 133112. Er ist einer der heißesten Sterne, von denen bekannt ist, dass um sie Planeten kreisen. HD 133112 und seine Planeten sind 322 Lichtjahre von der Erde entfernt und im Sternbild Waage zu finden.

Weiterlesen

Vorstellung von mein Seben EQ3 Spiegelteleskop

Liebe Astrofans, nun möchte ich euch mein Seben EQ3 Spiegelteleskop präsentieren, und worauf ihr achten solltet wenn ihr es benutzt. Wenn euch das Video gefallen hat dann bitte nicht vergessen mein YouTube Kanal zu abonnieren und die Glocke zu drücken das ihr kein Video mehr von mir verpasst. Viel spaß beim Video Euer Mirko

Weiterlesen

Meine Persönliche Vorstellung

Liebe Astrofreunde, nun ist es soweit meine Persönliche Vorstellung für euch und was ihr von mir in Zukunft spannendes erwarten könnt. Das Intro habe nun ich verbessert. Schaut euch dieses Video an und schreibt mir ein paar Kommentare darunter. Vielen dank fürs zuschauen. Wenn euch das Video gefallen hat vergisst nicht mein Youtube Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren.https://m.youtube.com/channel/UC26WIHRhWCm_zSv9-viCc0g/videos

Weiterlesen

Ich stelle mich vor…

Mein Name ist Mirko und komme aus dem wunderschönen Berlin. Mein Hobby ist die Astronomie und Astrofotografie. Seit dem 27.06.2021 beschäftige ich mich rund um das Thema Astronomie. Das Themengebiet der Astronomie finde ich sehr interessant und möchte dies genauer thematisieren. Als kleines Kind haben mich die Sterne und Planeten schon immer sehr interssiert und mir immer wieder die Frage gestellt, ob es von Sternen und Planeten mehr gibt, als die, die ich bereits kenne. Nun stelle ich euch meine beiden Telekope genauer vor. Nun, ist es soweit und würde gerne meine Gedanken und Träume mit euch teilen. Mein neuestes

Weiterlesen