Liebe Astrofans, nun noch mal die Bild vom Saturn den ich gut fotografieren konnte. Wie viele Monde hat der Saturn? Wie viele Monde hat der Saturn? Der Saturn ist der zweitgrößte Planet unseres Planetensystems. Neben seinem Ringsystem begleiten den Saturn auch zahrleiche Monde. Wie viele sind das? Diese Frage kommt aus Groß Grönau von Merlin. Bisher (Stand: März 2009) hat man 60 Monde des Saturn entdeckt, aber die Forscher sind sich sicher, dass noch mehr Monde den Planeten begleiten. 52 der Monde sind benannt, die restlichen tragen Nummern. Sämtliche Monde haben nur eine geringe Dichte, was auf einen großen Anteil
WeiterlesenKategorie: Saturn
Der neue schwebende Saturn
Liebe Astrofans, nun präsentiere ich euch den neuen Saturn mit Original Daten wie er im Himmel schwebt, ich habe den Saturn diesmal mit einer 2x Barlow Linse Beobachten können, und habe eine Vergrößerung von 1.820mm. Wenn euch das Video gefallen hat dann vergisst nicht mein YouTube Kanal zu abonnieren und die Glocke zu drücken das ihr kein Video mehr von mir verpassen könnt. Viel Spaß beim Video. Musik: Roland Kah / https://ronaldkah.de/ Webseite: http://www.astrolumia.de/
WeiterlesenVorstellung mein Celestron NexStar GT90
Liebe Astrofreunde, nun möchte ich euch mein Teleskop Celestron NexStar GT90 Vorstellen. Wie es aufgebaut wird und was ihr alles beachten müsst. Alles weitere dazu unten in diesem Video oder auf mein YouTube Kanal. Wenn es euch gefallen hat, dann vergisst bitte nicht mein YouTube Kanal zu abonnieren und die Glocke zu drücken. Dann verpasst Ihr kein weiteres Video von mir. Viel Spaß beim Video. Youtube Kanal Hier klicken Euer Mirko
WeiterlesenDer Jupiter und Saturn bei schlechten Bedingungen
Liebe Astrofans, nun möchte ich euch ein Video präsentieren was ich diese Nacht erleben konnte. Viel Spaß beim Video Diesmal habe ich den Jupiter in einer hellen Pracht am Himmel sehr gut sehen können. Dennoch konnte ich den Jupiter durch mein Teleskop nicht so gut erkennen. Der Saturn hingegen habe ich sehr gut auf die Linse bekommen können. Mehr dazu jetzt im folgenden Video. Wenn euch das Video gefallen hat dann vergisst nicht mein Youtube Kanal zu abonieren die Glocke zu drücken und den Daumen hoch zu drücken. Vielen Dank fürs zuschauen. Euer Mirko Webseite: http://www.astrobunker.de/ Youtube Kanal: Hier klicken
WeiterlesenDer schwebende Saturn
Liebe Astrofreunde, nun möchte ich euch den Saturn präsentieren. Viel Spaß bei diesem Video. Wenn euch das Video gefallen hat, dann schreibt mir ein paar Kommentare. Meine Webseite: Hier klicken
WeiterlesenDie Astronomie bei Nacht
Beobachtung mit bloßem Auge Hi Astrofreunde Nun möchte ich euch den Äquatorring der Sternenbilder mal näher beschreiben. Wer das noch nicht wusste, dann könnte es jetzt hilfreich für euch sein, sogar ich war sehr überrascht darüber wie hilfreich das sein kann. DIE HELLIGKEITEN DER STERNENBILDER Dass die Sterne am Himmel nicht alle gleich hell sind, fällt jedem Betrachter sofort auf: Neben einigen wenigen Glanzlichtern gibt es zahlreiche lichtschwächere Punkte, die in ihrer Gesamtheit die Sternenbilder ausmachen. Zur Angabe der Sternenhelligkeit benutzen die Astronomen ein System, dessen Grundzüge bereits vor mehr als 2100 Jahren von dem griechischen Astronomen Hipparch geschaffen wurde:
WeiterlesenDer Saturn 18.06.2021
Liebe Hobby Astronomen, nun konnte ich gestern Nacht den Saturn mit mein Celestron NexStar GT aufnehmen können, und ich war begeistert, Schaut ihn euch an, und schreibt mir gerne ein paar Kommentare dazu ich freue mich auf jeden der meine Seite besuchen kommt. Ich wünsche euch viel spaß beim anschauen, der nächste Beitrag folg. Danke für das reinschauen der Bilder und meine neuesten News die ich euch prässentiere. Euer Astroluxx
Weiterlesen