Liebe Astrofans, ich konnte es nicht lassen und war am nächsten Abend wieder draußen, die erste Nacht war schon sehr erfolgreich und diese Nacht war es genause der Orion-Nebel nochmals fotografiert aber ohne den Flammen-Nebel IC-434. Ich hatte nur 28 Bilder übrig, pro Bild 1 min Belichtungszeit. Das man mit so wenigen Bildern so viel heraus holen kann ist unglaublich. Calibration Center (RA, Dec): (83.746, -5.398) Center (RA, hms): 05h 34m 58.983s Center (Dec, dms): -05° 23′ 53.630″ Size: 2.15 x 1.88 deg Radius: 1.429 deg Pixel scale: 6.59 arcsec/pixel Orientation: Up is 359.0 degrees E of N Im November des Jahres 1610, vor
WeiterlesenKategorie: Omegon LX3
Meine Spontane Fotografie am 3.01.2022
Liebe Hobby Astronomen, ich wünsche euch allen ein Gesundes neues Jahr, nun war es wieder so weit, der Nachthimmel war klar und Detailreich. Ich habe den Orion Nebel sehen können und die Plajaden waren auch nicht weit von mir enfernt. Der Himmel war nach einigen Minuten wieder von Wolken bedeckt, so das ich leider nicht weiter machen konnte was sehr schade war, aber ich hatte denoch Glück ein paar Fotos fotografieren zu können. Ich konnte leider nur eine halbe Stunde Belichten weil die Wolken schon sehr nah kamen. Calibration Center (RA, Dec): (92.053, 44.203) Center (RA, hms): 06h 08m 12.779s Center (Dec,
WeiterlesenMeine Fotografie vom 26.12.2021 (Gürtel vom Orion)
Liebe Hobby Astronomen, Es hat wieder geklappt, ich konnte nochmals den Orion Gürtel Fotografieren aber leider sind die Sterne nicht so gut geworden wie ich es gerne gehapt hätte. Ich habe euch doch erzählt das bei meiner Nachführung von mein Omegon LX3 immer Richtung Norden ausgerichtet werden muss, leider ist es dieses mal nicht so gewesen obwohl es den anschein gehappt habe das es Richtig war. Aber nun gut hier sind meine Bilder viel Spaß dabei Ich muss dazu sagen das es schon sehr erstaunlich ist was man mit einer Kamera aufnehmen kann, es ist immer wieder spannend zu sehen
WeiterlesenMeine Vorstellung meiner Nikon D7500 mit meiner Nachführung mit (Omegon LX3)
Liebe Astrofans, nun ist es soweit, mein neues Video über meiner Nikon D7500 mit Nachführung ist endlich bei YouTube online. Ich erzähle euch wie man die Nikon D7500 richtig einstellen kann und worauf man achten sollte. Des weiteren stelle ich euch auch gleichzeitig meine neue Omegon LX3 Nachführung und die Bathinov Maske vor. Schaut man besten gleich mal vorbei und vergesst nicht, Kommentare und bei gefallen, ein paar “Likes” da zu lassen. Ich wünsche ich euch viel Spaß mit dem neuem Video. Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC26WIHRhWCm_zSv9-viCc0g
Weiterlesen