JO62SM, TETEROWER RING 146 - 12619 BERLIN
+49 174 2832 163
mail@astrolumia.de

Kategorie: Jupiter

Der Kosmos gehört mir...

Meine Beobachtung vom Jupiter und der Venus

vom 01.03.2023 Berlin Heute: 02.03.2023 Berlin Liebe Astrofreunde, Gestern Abend habe ich eine schöne Konjunktion zwischen Jupiter und Venus gesichtet, die Bilder die ich euch jetzt zeige sind nur einzel Frames die ich fotografiert habe. So eine Konsultation sieht man nicht sehr offt aber immer wieder beeindruckend, und ein echter hin kucker. Diesen Anblick könnt…
Weiterlesen

Der Sternkalender 2022

Entdecke die wichtigsten Himmelsphänomene in diesem Jahr

Es ist einfach unglaublich, wie sich alles in Bewegung befindet: das Blut, das durch deinen Körper strömt, ebenso wie die Gezeiten, die Planeten, der Mond und das gesamte Sonnensystem. Wir leben in einer Welt aus Bewegungen und Kreisläufen. Darum wiederholen sich bestimmte Himmelsphänomene zu bestimmten Zeiten im Jahr. Besonders wenn du gerade erst mit dem Sternebeobachten oder der Astronomie anfängst, ist es sehr hilfreich zu wissen, was wann stattfindet. Wir haben diesen Kalender für dich zusammengestellt, damit du einen guten Überblick über die wichtigsten Ereignisse hast, sodass du ein paar wunderbare Nächte draußen planen kannst.

Extrem groß und extrem tief

29.10.21 Berlin Liebe Astrofans, nun noch mal ein beitrag über den größen Roten fleck vom Jupiter. Seit mehr als 200 Jahren beschäftigt der Große Rote Fleck des Jupiters die Wissenschaft. Daten der Raumsonde »Juno« geben nun ein weiteres Geheimnis preis. Der Große Rote Fleck des Jupiters ist der Megasturm des Sonnensystems: Mit einem Durchmesser von…
Weiterlesen

Der Jupiter

Liebe Astrofans, nun noch mal die Bilder die ich aufnehmen konnte vom Jupiter. Diese Aufnahmen habe ich mit mein Celestron NexStar GT90 gemacht, das war die beste Fotografie die ich machen konnte. Der Jupiter ist ein Gasplanet und hat keine glatte Oberfläche. Was macht der Jupiter? Jupiter hat eine wichtige Funktion im Sonnensystem. Da er…
Weiterlesen

Der ultra-Heiße Jupiter

Liebe Astrofans, nun ein weiterer Beitrag was die Astronomen gefunden haben. Astronomen verwendeten ein neues Instrument, um Hydroxylradikale in der Atmosphäre von WASP-33b, dem als “ultraheißer Jupiter” bekannten Exoplaneten, nachzuweisen. Ein internationales Team von Astronomen hat in der Atmosphäre eines Exoplaneten eine neue chemische Signatur entdeckt. Das Team, dem Forscher des Trinity College Dublin und…
Weiterlesen

Was gibt es neues in der Astronomie

Liebe Astrofans, nun die neuesten News von der Astronomie. Weltraumteleskop CHEOPS beobachtet extrem heißen Exoplaneten Ende 2019 ist das Weltraumteleskop CHEOPS gestartet. Jetzt haben Astronomen erste Ergebnisse von einem fernen Planeten präsentiert. Er ist so groß und so heiß, dass sie ihn einen “Ultra-heißen Jupiter” nennen. Sehr großer und sehr heißer Exoplanet Das erste Untersuchungsobjekt…
Weiterlesen

DER JUPITER 24.07.2021

Liebe Astrofreunde, Nun möchte ich euch den Jupiter präsentieren den ich mit mein Celestron NexStar GT90 aufnehmen konnte, und die Originalen Daten oben Links habe ich für euch auch dazu geschrieben. Wenn euch das Video gefallen hat dann nicht vergessen mein YouTube Kanal zu abonnieren die Glocke zu drücken das ihr kein Video mehr von…
Weiterlesen

ENTFERNUNGEN DER PLANETEN

Liebe Astrofans, nun mal was ganz anderes hier möchte ich euch mal zeigen wie viel Kilometer unsere Planeten von uns Entfernt sind. ERDE: MITTLERE ENTFERNUNG ZUR SONNE: 149,6 MIO.KM ÄQUATORIALER DURCHMESSER: 12756 KM UMLAUFZEIT UM DIE SONNE: 365 TAGE MASSE: 1ERDMASSE MARS: MITTLERE ENTFERNUNG ZUR SONNE: 227,99 MIO.KM ÄQUATORIALER DURCHMESSER: 6752 KM UMLAUFZEIT UM DIE…
Weiterlesen

Vorstellung mein Celestron NexStar GT90

Liebe Astrofreunde, nun möchte ich euch mein Teleskop Celestron NexStar GT90 Vorstellen. Wie es aufgebaut wird und was ihr alles beachten müsst. Alles weitere dazu unten in diesem Video oder auf mein YouTube Kanal. Wenn es euch gefallen hat, dann vergisst bitte nicht mein YouTube Kanal zu abonnieren und die Glocke zu drücken. Dann verpasst…
Weiterlesen