Meine Fotografie der Plejaden vom 23.11.2021

Liebe Astrofreunde,
es war wieder so weit und ich hatte ein sehr klaren Nachthimmel an diesem besagten Abend. Ich habe meine Montierung mit dem Omegon LX3 Richtung Nordhimmel ausgerichtet können und siehe da, die Plejaden waren sehr schön an zu sehen. Auch der IC-2061 sieht man auch sehr gut. Unten im Bild ist die Kalibrierung beschrieben.

Entfernung zur Erde: 444,2 Lichtjahre
Radius: 17,5 Lichtjahre
Koordinaten: Rektaszension 3h 47m 24s | Deklination +24° 7′ 0″
Magnitude: 1,6


Hier habe ich die Kalibrierung in welcher Richtung ich fotografiert habe.
Calibration
Center (RA, Dec): | (60.498, 21.986) |
Center (RA, hms): | 04h 01m 59.507s |
Center (Dec, dms): | +21° 59′ 11.102″ |
Size: | 10.3 x 8.54 deg |
Radius: | 6.678 deg |
Pixel scale: | 10.4 arcsec/pixel |
Orientation: | Up is 22.3 degrees E of N |
Wo befinden sich die Plejaden jetzt:
Die Plejaden befinden sich im Sternbild Stier und sind mithilfe des Sternbilds Orion und des hellen Sterns Capella (“kleine Ziege”) im Sternbild Fuhrmann leicht zu finden
In welcher Himmelsrichtung sieht man die Plejaden?
Offener Sternhaufen M45 – Die Plejaden
Obwohl die Plejaden 380 Lichtjahre von der Erde entfernt leuchten, die Plejaden sind am Nordhimmel von September bis April mit bloßem Auge sichtbar.
Was bedeuten die Plejaden?
Die Plejaden galten in der griechischen Mythologie als Nymphen. Sie sind die Töchter des Titanen Atlas und der Okeanide Pleione. Durch ihre Abstammung von Atlas werden sie auch als Atlantiden bezeichnet.
Wie man sehen kann, schafft man sehr viel in einer Nacht. Dieses Bild habe ich mit 32 Bildern geschossen, nur leider nicht mehr, da der Mond den Nachthimmel sehr hell erleuchtet hatte. Ich hoffe es ist bald soweit und ich kann euch weiterhin mehr Bilder prässentieren. Heute Nacht soll es auch wieder Wolkenfrei werden, wie das Wetterradar gezeigt hat. Dennoch kann es sich auch schnell verändern.
Vielen Dank an die Hobby Astronomen die meine Webseite besuchen und natürlich auch die, die schon bei mir auf der Webseite waren. Danke an alle.

Astroluxx
2 Antworten
Klasse Bilder und gute Arbeit mach weiter so …..Gruß Andrea und Marco
Guten Morgen Marco und Andrea, vielen dank für euer Feedback Marco und Andrea ich gehe nach her raus, es soll um 5:45 Uhr für einanhalb Stunden Wolkenfrei werden und die Zeit nutze ich
mal schauen was raus kommt. Den M45 Sternhaufen habe ich schon geschafft. Dasnke gruß Astroluxx