JO62SM, TETEROWER RING 146 - 12619 BERLIN
+49 174 2832 163
mail@astrolumia.de

Sonnenaktivitätsbericht

Der Kosmos gehört mir...

Sonnenaktivitätsbericht

Liebe Astro und Funkfreunde,

26.04.2023 Berlin 22:11 Uhr

Gemeinsame Bericht der USAF und NOAA zur solaren und geophysikalischen Aktivität

SDF Nummer 115 ausgestellt am 25 Apr 2023 um 2200 Uhr UTC

IA. Die Analyse der aktiven Sonnenflecken Gruppen und Aktivität vom 24. 2100 Uhr auf 25. 2100 Uhr des Monats

Solar activity has been at low levels for the past 24 hours. The largest solar event of the period was a C1 event observed at 25/0807Z from Region 3288 (S22E24). There are currently 5 numbered sunspot regions on the disk.

IB. Sonnenaktivitäts-Prognose

Solar activity is expected to be very low with a chance for a C-class flares and a slight chance for an M-class flare on days one, two, and three (26 Apr, 27 Apr, 28 Apr).

IIA. Geophysikalische Zusammenfassung der Aktivitäten des 24. 2100Uhr bis 25. 2100Uhr

The geomagnetic field has been at quiet to unsettled levels for the past 24 hours. Solar wind speed reached a peak of 575 km/s at 25/0229Z. Total IMF reached 16 nT at 24/2106Z. The maximum southward component of Bz reached -4 nT at 25/1807Z. Electrons greater than 2 MeV at geosynchronous orbit reached a peak level of 369 pfu.

IIB. Geophysikalische Aktivitätsprognose

The geomagnetic field is expected to be at quiet to unsettled levels on day one (26 Apr), unsettled to active levels on day two (27 Apr) and quiet to minor storm levels on day three (28 Apr).

III. Ereignis-Wahrscheinlichkeiten 26 Apr bis 28 Apr
Klasse M10%10%10%
Klasse X01%01%01%
Protonensturm01%01%01%
PCAFgreen
IV. Penticton 10.7 cm Flux
  Beobachtet:     25 Apr 131
  Vorhergesagt:   26 Apr-28 Apr 130/130/130
  90 Tage Mittel: 25 Apr 158

V. Geomagnetischer Ap Index
  Beobachtet: Afr/Ap 24 Apr  039/072
  Geschätzt:  Afr/Ap 25 Apr  007/009
  Vorhergesagt: Afr/Ap 26 Apr-28 Apr  007/008-015/018-019/025

VI. Geomagnetische Aktivität – Wahrscheinlichkeiten 26 Apr bis 28 Apr
A. Mittlere Breiten
Aktiv15%30%35%
Geringer Sturm05%15%20%
Schwerwiegender Sturm01%01%05%
B. Hohe Breiten
Aktiv15%15%15%
Geringer Sturm20%25%20%
Schwerwiegender Sturm20%40%30%

Zusammenfassung der Solar-Regionen

Nachfolgend finden Sie einen täglichen Bericht der NOAA über aktive solare Regionen während der vergangenen Tage und die Vorhersage für morgen. Diese Seite wird täglich um Mitternacht aktualisiert. Zusammenfassung der Solar-Regionen 2023 Apr 26 0030 UTC
Erstellt von NOAA © SWPC und verarbeitet von SpaceWeatherLive.com

Gemeinsame Zusammenfassung der Sonnenfleckengruppen durch USAF / NOAA

SRS Nummer 116 ausgestellt am 26 Apr 2023 um 0030 Uhr Dieser Bericht wird aus Daten der SWO zusammengestellt vom 25 Apr

I. Regionen mit Sonnenflecken

Standorte gültig für 25/2400Z

Nr.LokalisierungLoBereichZLLNNMagn. Typ
3284S08W403290005Axx0101Alpha
3285S17E182710220Cao0905Beta
3287S24E482410010Axx0101Alpha
3288S22E242650180Dso0704Beta
3289N20E672220090Hax0102Alpha
IA. H-Alpha Sonnenfackeln ohne Flecken

Standorte gültig für 25/2400Z Apr

Nr.LokalisierungLo
3281S24W85014
3283S23W70359
3286S10E25264
II. Wiederkehrende Regionen 26 Apr bis 28 Apr
Nr.LatLo
Keine

Zusammenfassung der solaren und geophysikalischen Aktivität

Nachfolgend finden Sie einen täglichen Bericht der NOAA über die Sonnen- und geophysikalischen Aktivität während der vergangenen Tage und die Vorhersage für morgen. Diese Seite wird täglich um Mitternacht aktualisiert.Zusammenfassung der solar-und geophysikalischen Aktivitäten 2023 Apr 25 0245 UTC
Erstellt von NOAA © SWPC und verarbeitet von SpaceWeatherLive.com

Gemeinsame Zusammenfassung der USAF und NOAA zur solaren und geophysikalischen Aktivität

SGAS Nummer 115 ausgestellt am 25 Apr 2023 um 0245.Dieser Bericht wird aus Daten der SWO zusammengestellt vom 24 Apr

A. Energetische Ereignisse
Start  Max Ende Region   Loc   Xray  Op 245MHz 10cm   Sweep
Keine
B. Protonensturm

The 10 MeV proton flux was elevated but below 10 pfu. The flux returned to near-background levels by midday.

C. Zusammenfassung der geomagnetischen Aktivität

A severe magnetic storm was observed early in the day with CME activity.

E. Täglich Indizes: (real-time vorläufige / geschätzte Werte)
10 cm 134  SSN 088  Afr/Ap 039/072   X-ray Background B5.4
Tägliche Protonenfluss (Fluss akkumuliert über 24 Stunden)
GT 1 MeV 1.4e+07   GT 10 MeV 2.6e+04 p/(cm2-ster-day)
(GOES-16 Satelliten-Umlaufbahn W75 Grad)
Täglicher Electronenfluss
GT 2 MeV 9.40e+06 e/(cm2-ster-day)
(GOES-16 Satelliten-Umlaufbahn W75 Grad)
3 Stunden-K-Indizes
Boulder 6 7 6 6 3 3 2 3 Planetary 7 8 7 6 3 3 3 4 


Sonnenaktivität
24h Zusammenfassung:

Die Sonnenaktivität war meist auf niedrigem Niveau. Die Regionen 3284 (S08, L=329) und 3287 (S25, L=241) verfielen. Die Regionen 3290 (N24W45, Dro/Beta) und 3291 (N09E12, Bxo/Beta) wurden in diesem Zeitraum nummeriert, waren aber ansonsten unauffällig. Neue Flecken in der Nähe von N17E09 wurden festgestellt, sind aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht nummeriert, da sie sich in einem raschen Zerfall zu befinden scheinen. Die übrigen aktiven Regionen waren relativ stabil und ruhig. Eine Filamenteruption, die ungefähr bei S36W18 zentriert war, begann um 25/1900 UTC. 

Vorhersage:

Es wird erwartet, dass die Sonnenaktivität bis zum 28. April sehr gering sein wird, mit einer Wahrscheinlichkeit für Eruptionen der C-Klasse und einer geringen Wahrscheinlichkeit für Eruptionen der M-Klasse (R1-R2/Minor-Moderate).

Energiereiche Teilchen
24h Zusammenfassung:

Der Elektronenfluss von mehr als 2 MeV lag auf normalem bis mittlerem Niveau und der Protonenfluss von mehr als 10 MeV auf Hintergrundniveaus.

Sonnenwind
24h Zusammenfassung:

Die Parameter des Sonnenwinds spiegelten einen SSBC vor dem Einfluss von CH mit negativer Polarität wider. Das Gesamtfeld betrug 3-6 nT, die Bz-Komponente lag im Bereich von +/- 5 nT und die Sonnenwindgeschwindigkeiten lagen im Durchschnitt zwischen ~500 und 545 km/s. Phi wurde um ca. 25/1815 UTC negativ.

Vorhersage:

Es wird erwartet, dass der CH-Einfluss mit negativer Polarität bis zum 28. April anhält, wobei der CME-Einfluss Mitte bis Ende des 27. April möglich sein könnte.

Geo Raum
24h Zusammenfassung:

Das Erdmagnetfeld war ruhig bis unruhig.

Vorhersage:

Unruhige Bedingungen sind auf 26 mit Übergang in eine negative Polarität CH HSS wahrscheinlich. Unruhige bis aktive Niveaus werden am 27. April mit CH HSS und möglicher CME-Ankunft erwartet. G1 (Minor) Sturmperioden sind am 28. April aufgrund kombinierter Einflüsse eines CH HSS und des Treiberteils des 24 Apr CME wahrscheinlich.




Stärkste Sonnenstürme:

     Tag/Jahr/Monat	  S-Skala       	Spitzenintensität 	
1	26/02/2023      S1 - Geringer	            58.819	
2	25/02/2023	S1 - Geringer	            36.861	
3	02/04/2022	S1 - Geringer	            32.183	
4	29/10/2021	S1 - Geringer	            28.951	
5	27/08/2022	S1 - Geringer	            27.487	
6	23/04/2023	S1 - Geringer	            26.186	
7	28/10/2021	S1 - Geringer	            23.014	
8	20/01/2022	S1 - Geringer	            22.679	
9	15/03/2023	S1 - Geringer	            21.994	
10	30/10/2021	S1 - Geringer	            20.021	
11	28/03/2022	S1 - Geringer	            18.683	
12	14/03/2023	S1 - Geringer	            18.666	
13	29/05/2021	S1 - Geringer	            15.561	
14	03/11/2021	S1 - Geringer	            14.88	
15	13/03/2023	S1 - Geringer	            13.157	
16	31/03/2022	S1 - Geringer	            10.552	
17	03/04/2022	S1 - Geringer	            10.028  	



Das war ein kleiner Beitrag über Die Sonne was passiert und wann wir mit starken Sonnenwinden Rechnen müssen.

Ich hoffe das euch der Beitrag weiter geholfen hat.

Vielen dank an die Leser*innen die meine Beiträge Lesen.

Asatroluxx










Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert