den 27.02.2023 Berlin
Das Astro und Funkwetter,
ich möchte euch heute zeigen wie das Wetter für die Hobby Astronomen und Funker wirklich steht. In den Vergangenen Wochen oder sogar Monaten beschäftige ich mich mit den NOAA-Wettersatelliten die alle Stunde über uns hin weg Fliegen. Die Satelliten fliegen mit 127.00km/s über uns rüber und brauchen gerade mal 90 Minuten bis sie die Erde komplett umrundet haben, sehr interessant und aufregend. Die Bilder sind Live aufgenommen worden von den NOAA-Wettersatelliten. Es gibt auch Störungen im Bild leider, sollte der Satellit unter 30 Grad liegen könnt ihr mit Sicherheit sagen das dieses Bild nix wird, um so höher die Grad Zahl ist, um so besser ist der Empfang. So und nun die Wetter Bilder für heute.






So sieht es momentan über Deutschland aus, es bleibt kalt und die kälte Temperatur sinkt in der Nacht bis -7 Grad das ist sehr kalt. Im Freien auf dem Land könnte es auch bis -10 Grad geben. Die kommende Woche bleibt es bewölkt und trocken die Temperatur steigt bis +8 Grad am Tage.
Die Sonne Aktuell:
Echtzeit-Sonnenwind
Bei der aktuellen Geschwindigkeit benötigt der Sonnenwind 52 Minuten, um sich von DSCOVR zur Erde auszubreiten.
Prognostizierte Kp-Indizes
Nachfolgend finden Sie die erwarteten geomagnetischen Bedingungen global (Kp) und für die mittleren und hohen Breiten (K-Indizes). Diese Werte geben die Wahrscheinlichkeit in den nächsten drei Tagen für wenigstens einen Zeitraum von 3 Stunden die angegebene Stufe zu erreichen. Ein geomagnetische Sturm beginnt bei einer Kp-Wert von 5. Dies ist der schnellste Weg, um einen geomagnetischen Sturm vorherzusagen. Die Daten werden täglich aktualisiert.

Langfristige Kp-Prognose
Im Folgenden finden Sie die täglichen maximalen globalen geomagnetischen Bedingungen (Kp) für die kommenden 27 Tage. Dies ist der schnellste Weg, um schnell herauszufinden, welche Art von geomagnetischen Bedingungen in den nächsten 27 Tagen zu erwarten sind. Diese Vorhersagen werden wöchentlich vom NOAA SWPC aktualisiert. Während Raumwetter ist hart, so weit im Voraus zu prognostizieren, kann diese Liste nützlich sein, um zu erkennen, wenn wiederkehrende und zuverlässige Solarzellen wie koronalen Loch Sonnenwind Ströme wieder geoeffective.
Langfristige Kp-Prognose
Combination chart with 2 data series.
The chart has 1 X axis displaying Time. Data ranges from 2023-02-27 00:00:00 to 2023-03-25 00:00:00.
The chart has 2 Y axes displaying Kp-Wert and Mond – % Beleuchteter Anteil.Kp-WertMond – % Beleuchteter AnteilLangfristige Kp-PrognoseLangfristige Kp-PrognoseMondphase28. Febr.2. Mär.4. Mär.6. Mär.8. Mär.10. Mär.12. Mär.14. Mär.16. Mär.18. Mär.20. Mär.22. Mär.24. Mär.0123456789020406080100NOAA/SWPC Boulder, Co USA and SpaceWeatherLive.com

Sonneneruptionen
Die Grafik auf dieser Seite zeigt die neuesten 24-Stunden-Sonnenröntgendaten des primären GOES-Satelliten. Sie können dieses Diagramm vergrößern, indem Sie einen Zeitraum auswählen, den Sie anzeigen möchten, und das Diagramm sogar als JPG-, PDF-, SVG- oder PNG-Datei exportieren. Darunter befindet sich eine Sammlung von Live-Bildern, mit denen sich die Position einer Sonneneruption lokalisieren und feststellen lässt, ob es zu einem koronalen Massenauswurf gekommen ist. Zu guter Letzt haben wir eine Liste aller Sonneneruptionen, die heute stattgefunden haben. Alle Zeitangaben sind in UTC.

Es gibt auf meiner Webseite die NOAA-Wettersatelliten wenn ihr es noch nicht wusstet, da gibt es täglich neue Wetterdaten der NOAA-Wettersatelliten 15,18 und 19 schaut doch täglich mal vor bei und somit seit ihr immer auf den neusten stand.

