Der Sternenaufbau

Hallo meine Freunde

Ich möchte euch eine kurze beschreibung geben wie überhaupt ein Stern Aufgebaut ist.

Die Modelierung des Sternenaufbaus ist ein astrophysikalisches Problem.

Ein Stern ist eine massereiche Kugel aus glühenden Gas, die sich durch die eigene Schwerkraft zusammen hält. Im dichten Zetrum wird durch Kernfusion Energie frei gesetzt deren Leistung als inneren druck der Stermaterie Kräfte sich exakt ausgleichen lässt. Da Wasserstoff das häufigste Element im Universum ist, bestehen auch Sterne zu etwa drei Viertel aus Wasserstoff.

Ich habe euch auch die 10 bekanntesten Sterne am Nachthimmel die leuchten

  1. Sirus der hellste Stern Himmel er ist ein doppelstern
  2. Polarstern-Richtungsweiser des Himmels
  3. Canupus der zweithellste am Himmel
  4. im Lateinisch Arktur(Arkturus Stern) Filmstar
  5. Der Vega Stern Filmstar
  6. Altair Der Stern
  7. Deneb
  8. Bekannte Science-Fiction-Hamdlungsorte Riegel
  9. und Bateigeuze
  10. Der Aldebaran-Das Auge des Stiers

Das waren die 10 bekanntesten Sterne die am Nachthimmel zu sehen sind wenn die Nacht klar und ohne Wolken sind

Vielen dank für das vorbei schauen. Ich freue mich das ihr meine Seite besuchen kommt, wenn es euch gefallen hat dann lasst doch ein paar Kommentare da.

Meine Webseite: hier klicken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert