JO62SM, TETEROWER RING 146 - 12619 BERLIN
+49 174 2832 163
mail@astrolumia.de

Live Wettersimulation der NOAA 15, 18 und 19

Der Kosmos gehört mir...

Live Wettersimulation der NOAA 15, 18 und 19

Hey meine Lieben Freunde,

Hier zeige ich euch ein kleinen Einblick in die Wettersimulation der NOAA Satteliten 15, 18 und 19. Diese Fliegen am Tag zwischen 10 und 12 mal über unsere Grenzregion Europa und senden in regelmäßigen Abständen Wetter.Rohdaten zur Erde.

Diese Wetter Rohdateien werden über ein Breites Spektrum über verschiedene Frequenzen übertragen. Mit einem SDR Receiver oder einem SDR (Software Defined Radio – Software Basiertes Radio), können diese empfangen , aufgezeichnet und ausgewertet werden.

Als Programm kommen hier kostenlose Programme wie SDRSharp von Airspy als SDR Empfänger und WX TO IMAGE als Kodierungsprogramm zum verarbeiten der Wetter Rohdaten zum Einsatz.

Diese Wetter Rohdaten werden einmal in der Stunde über verschiedene Frequenzen übertragen, die das Programm WX TO IMAGE dann als Rohdaten auswertet und stacked. Die NOAA Wettersatteliten verwenden jeweils verschieden Frequenzbereiche wie zb.

Frequenzbereiche der Wettersatteliten:

  1. 137.100 MHz
  2. 137.620 MHz
  3. 137.91250 MHz

Jeweils in FM (Frequenzmodulation) bei einer Bandweite von 44 Khz ( Kiloherz)

Diese sollten auch im SDR Programm so eingestellt werden. Als zusätzliche Hilfestellung bietet die Webseite www.orbtrack.org die genaue Position der Wettersatteliten und kann in Echtzeit verfolgt werden.

Vielen dank an euch alle und die nächste Wetterlage wir bald wieder veröffentlicht.

Das bin ich

Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert