AIR-Band Funkfrequenzen:

Liebe Funkfreunde, hier ein kleinen Einblick in die AIR-Band Funktechnik. Neben meiner Astrofotografie beschäftige ich michmit der Funktechnik. ein sehr spannendes Thema und ein schönes Hobby zu gleich.

NEWFRQRXold stockChannel ServicesICAO-IATA RemarksS-WertSpecial Remarks
          
118.000xAPPZurich Arrival WestZRH/LSZHAnflugkontrolle West
118.100xTWR/GNDZurich TowerZRH/LSZH–4500ft
*119.350x4
*119.545x4-5
119.700xZurich TowerZRH/LSZH[ƒ = ?]
119,925xxACCZürich ArrivalZRH/LSZHAPP St.Gallen RWY 10/28, Friederichshafen RWY 06/24
 120,225TWR/ADC2Zurich TowerZRH/LSZHAusweichfrequenz
*120,875xGLD INFOZRH/LSZHGLD ACT innerhalb/dans TMA Zürich (Autom. Info-Sender (Deutsch), mit QNH-Information)
*120,925x4-5
*121,435x5-6
121.600ZRH/LSZHDeicing Coordination
121.650ZRH/LSZHDeicing Pad Coordinator F
121,675ZRH/LSZHDeicing Pad Coordinator C
121.750Zurich Apron SouthZRH/LSZHBodenkontrolle südlich Piste 10/28
121.800Zurich DeliveryZRH/LSZHErteilen von Flugrouten und Flugzeit (Slot) \\ [?]
121.850Zurich Apron NorthZRH/LSZHBodenkontrolle nördlich Piste 10/28
121.900GNDZurich GroundZRH/LSZHZusätzliche Bodenkontrolle
121,925Zurich Clearence DeliveryZRH/LSZHStreckenfreigaben
121.950xSR MaintenanceZRH/LSZHNEU: SR Technics, Aircraft maintenance \\ [ƒ = ?]
*122,350x8
*124,025x8-9
*124.700 xxFIS/VFRZürich InformationZRH/LSZHTMA LSZH 13, Zurich Info, Luftraumklasse C4-5
*124.950x6
*124,995x5
*125.050x4-5
125,325xAPPZurich Final APPZRH/LSZHEndanflugkontrolle bei viel Verkehr7
125,725xATISZurich ArrivalZRH/LSZHAutomatic Terminal Information Service (autom. Info-Service f. Flugverkehr a. Flugplätzen m. Instrumentenflugverkehr)
125.950xDEPZurich DepartureZRH/LSZHAbflugkontrolle9+Contact Tower to Aircraft: up 30km away from Tower + –FL120; Zone CTR LSZH 1;
127,205xVOLMETZurich METEO BroadcastZRH/LSZHWetterinformationen für Luftfahrzeuge im Flug
*127.310x8-9
*127,375x4
128.050xACCZurich RadarZRH/LSZH–FL240 South7-8
*128.150x8
128,525ATIS ARRZurich Arrival InformationZRH/LSZH[ƒ = ?]
*128.835x8
*128.900x4
129.000ATISZurich Departure InformationZRH/LSZHAutomatic Terminal Information Service (autom. Info-Service f. Flugverkehr a. Flugplätzen m. Instrumentenflugverkehr)
*130.070x5
130.450xZurich OPSJet Aviation Business JetsZRH/LSZHDispatch
*130.845x6D-Lang., “… der Rollstuhl hat sich bestätigt.”
*131.070x3-5
131.150xAPP/ARRZurich Arrival EastZRH/LSZHAnflugkontrolle Ost9
*131.300x7
*131.420x[ƒ = _.425?]8-9
*131.500x[ƒ = ?]8
*131.570x[ƒ = _.575?]7-8
131.650xxOPSZRH/LSZHZurich OPS Croatia Airlines Station 
Zurich OPS EL AL Israel Airlines Station
Zurich OPS KLM Station
Zurich OPS South African Airways Station
131.700xDispatchSR TechnicsZRH/LSZHAircraft maintenance 6-7
*131.750x7
*132.140x5-6
*132.275xRadar-Flights4-5
*132,375x3-4
*132.400x5
*132,635x4
132,815xACCZurich RadarZRH/LSZHFL 290-320
*132,835x6-7
*132,855x5
*132.900x4
133.050xACCZurich RadarZRH/LSZHFL250-280; [ƒ = ?]
*133.275xACCZurich RadarZRH/LSZH[FL?]3
133.400xACCZurich RadarZRH/LSZHFL 360–
*133.480x7
*133.515x3
*133.550x4
*133.690x4-6
*133,700x4-6
*133.825x5
133.900xACCZurich RadarZRH/LSZH–FL240 East8-9
*134.065x3
*134.150x6
*134.400x3-4
*134.525x4
134.600xACCZurich RadarZRH/LSZHFL330-350
135.675xACCZurich RadarZRH/LSZH–FL240 West4
136.150xACCZurich RadarZRH/LSZH–FL240 North3
*136.330x4Engl.-Lang.;
468.475SWISSPORTZRH/LSZHBündelfunknetz Swissport (Bodencrew rund ums Flugzeug) [?]
A = Alpha B = BravoC = CharlieD = DeltaE = EchoF = FoxtrottG = GolfH = HotelI = IndiaJ = JuliettK = KiloL = LimaM = MikeN = NovemberO = Oscar
P = PapaQ = QuebecR = RomeoS = SierraT = TangoU = UniformV = VictorW = WhiskyX = RayY = YankeeZ = Zulu

AIR – Band, Abkürzungen und Bedeutung (Aktualisiert: 10.10.13 PM) 

AbkürzungGBGER
AClass-A AirspaceLuftraum der Klasse A 
A/CAircraftFlugzeug
AAFArmy Air FieldMilitärflugfeld
ACCArea Control CenterFlugsicherungszentrale
ACCAcceptedakzeptiert
ACDAlternate Delivery Clearenceakzeptiert
ACDAlternate Delivery Clearence
AFFAFFIRM(ative)das ist korrekt; korrekt;
AFISAerodrome Flight Information Service
AGLAbove Ground LevelHöhe über Grund
AIMAeronautical Information ManagementFlugplatz-Fluginformationsdienst
AISAeronautical Information ServiceFlugberatungsdienst – Service der Flugsicherung (DFS)
ALSApproach Lighting SystemAnflug-Befeuerungssystem
ALTAlternate (System)Reservesystem
ALTAltitudeFlughöhe (mit QNH-Einstellung – also ü. d. M.), Höhe über mittl. Meeresspiegel
ALTMAltimeterHöhenmesser
AMAmplitude ModulatedAmplitudenmodulation
ANTAntennaAntenne
APNApron ControlFunkgestützte Bewegungslenkung v. Luftfahrzeugen a. d. Vorfeld
APPApproachAnflug; Landeanflug
APPApproach Control OfficeAnflugkontrollstelle
APPApproach Control ServiceAnflugkontrolldienst
APRApronVorfeld
ARRArrivalAnkunft
ATCAir Traffic ControlFlugsicherung, Flugverkehrskontrolle (FVK)
ATISAutomatic Terminal Information Serviceautomatischer Flugplatzinformationsdienst; Rundfunksendung aktueller Flugplatzinformationen
ATTAttitudeLage (Längs- und Querneigung)
AWYAirwayLufstrasse-
BClass-B AirspaceLuftraum der Klasse B 
BAZLBundesamt für Zivilluftfahrt Schweiz
BCKBackzurück, rückseitig
BRGBearingPeilung
BULBulletinBulletin
CClass-C AirspaceLuftraum der Klasse C
CACabin AttendantKabinenpersonal; Flugbegleiter; Steward/ess
CABCabinKabine (z. B. CAB ALT – Kabinenhöhe)
CAPTCaptainKapitän (Pilot)
CDCChef de CabinChefsteward/Chefstewardess, Purser
CDRCommanderKommandant
CFMConfirm; I ConfirmBestätigen Sie; ich bestätige
CHANChannelKanal (Sprechfunk; Nav-Gerät)
CHGChange; Changes; Modification MessageÄnderung, Luftfahrzeugwechsel, Änderungsmeldung; 
CHKcheckprüfen, überprüfen
CLBClimbsteigen, Steigflug
CLBClimbsteigen, Steigflug
CLGCallinganrufen
CLG BCKCalling backRückruf
CLNCClearanceFreigabe
CLR DELClearance DeliveryFreigabeerteilung; Funkfrequenz zur Freigabeerteilung
CLRClear; Cleared; ClearanceFreigegeben; freigegeben nach; Freigabe (Beispiel: taxi CLR); Löschen
CLRClearance deliveryFreigabe erfolgt
CLSDClosedGeschlossen
CM1Cockpit Member Number 1, CommanderFlugkapitän
CM2Cockpit Member Number 2Erster Offizier
CM3Cockpit Member Number 3Flugingenieur
CNXCancelledgestrichen, abgesagt 
CONFIGConfigurationKonfiguration
CORRCorrectionKorrektur
CSSCabin Service SupervisorPurser; Kabinenchef
CTACalculated Time Of ArrivalGeplante Ankunftszeit
CTCContactanrufen; stellen Sie Verbindung her zu …
CTLControlKontrolle, Überwachung
CTLControlKontrolle, Überwachung
CTRLControlKontrolle, Regelung 
CVRCockpit Voice RecorderStimmenrecorder (Black Box)
DClass-D AirspaceLuftraum der Klasse D 
DCLDeparture ClearanceStartfreigabe
DEGDegreesGrad (z. B. DegF – °F; DegC – °C)
DELDelivery; Clearance DeliveryFreigabe (Einleitg.v. Freigaben); sep. Flughafenfrequenz d. Flugsicherung;
DELDeletelöschen
DEPDeparture; DepartStart; Abfliegen; Abflug; separate Frequenz der Flugsicherung
DESCDescendtSinkflug
DISCDisconnecttrennen
DISPDispatcherVerteiler, Koordination, Disposition
DMEDistance Measuring EquipmentEntfernungsmessgerät durch Laufzeitmessung von Abfrage- und Antwortsignalen einer DME-Anlage; Distanz zum ILS oder VOR; das DME ist Teil des NAV-Empfängers.
DVORDoppler-VORUKW-Drehfunkfeuer mit Ausnutzung des Dopplereffekts
EClass-E AirspaceLuftraum der Klasse E 
E/DEnd of DescentEndpunkt des Sinkfluges
ED-PProhibited Area (Germany)Kennung für ein deutsches Luftsperrgebiet (E – Europa; D – Deutschland, P – Prohibited)
ED-RRestricted Area (Germany)Kennung für ein deutsches Flugbeschränkungsgebiet (E – Europa; D – Deutschland, R – Restricted)
EEEErrorIrrtum
EEPROMElectrically Erasable Programmable Read Only Memoryelektrisch löschbarer, programmierbarer Nur-Lese-Speicher
EFFEffective, Effectwirksam, bewirken
EFIElectronic Flight Instrumentselektronische Fluginstrumente
EFTEstimated Flight Timevoraussichtliche (geschätzte) Flugzeit
ELDTEstimated Landing Timevoraussichtliche (geschätzte) Landezeit
EMEmissionAusstrahlung
EMEREmergencyDringlichkeit; Notlage
ESEEast South EastOstsüdost (Himmelsrichtung)
ESTEstablished (on ILS or Radial)stabilisiert (auf ILS-Kurs) – erst dann beginnt der Sinkanflug auf dem ILS-Strahl
ETAEstimated time of arrivalvoraussichtliche Ankunftszeit; kalkulierte Ankunftszeit
ETDEstimated Time of Departurevoraussichtliche Abflugzeit; kalkulierte Abflugzeit
ETOEstimated Time of Overflyvoraussichtliche Überflugszeit
ETOTEstimated Take Off Timevoraussichtliche (geschätzte) Abflugzeit
EVACEvacuationEvakuierung
EXCExcept; Excepted; Exceptionausgenommen, Ausnahme
EXCLExcluding, Exclusiveausser, mit Ausnahme von
EXECExecuteausführen (eine Taste an der Control and Display Unit)
EXPExpect; ExpectingErwarten, Erwartung
EXTExtended; Extensive; ExternalErweiterte; Umfangreiche; Externe
EXT PWRExternal PowerAußenbordstromanschluss
FClass-F AirspaceLuftraum der Klasse F
F/AFlight AttendantFlugbegleiter
FAFinal ApproachEndanflug
FACFinal Approach CourseEndanflugkurs
FCForecastVorhersage im Terminal Aerodrome Forecast (TAF) (Wetterschlüssel)
FCIFlight Command IndicatorFlugkommandoanzeige (das Feld, auf dem der Flight director bar im Attitude Direction Indicator – ADI, künstlicher Horizont – angezeigt wird)
FCSFlight Control SystemFlugzeugsteuerung
FCSCFlight Control Secondary ComputerZweitflugcomputer, sekundärer Flugrechner
FCSTForecastWettervorhersage (Wetterschlüssel für METAR und TAF)
F/D; FLT DIRFlight Directorintegriertes Fluginstrumentensystem; automatische Kurssteuerung per Autopilot; Sollanzeige für Flugzeugsteuerung
FDRFlight Data RecorderFlugdatenschreiber
FEFlight EngineerFlugingenieur (bei 3-Piloten-Crew)
FEWFewwenige – Bedeckungsgrad – Bewölkung 1/8 bis 2/8 (Wetterschlüssel für METAR/TAF)
FIFlight InstructorFluglehrer
FIRFlight Information RegionKontrollgebiet der Flugsicherung (Fluginformationsgebiet) 
FISFlight Information ServiceFluginformationsdienst
FLFlight LevelFlugfläche = Flughöhe (mit Standard-Einstellung)
FLCHFlight Level ChangeWechsel der Flugfläche (Modus am Autopiloten)
FLDFieldPlatz; Flugplatz
FLGTFlightFlug
FLPFlapsLandeklappen
FLTFlightFlug
FLTCKFlight CheckÜberprüfung im Flug
FLWFollows, followingFollows, following
FLYFly, Flyingfliegen, fliegend
FLZFlugzeug, Flugleitzentrale
FMFrequency ModulationFrequenzmodulation
FOOFlight Operations OfficerFlugdienstberater; Dispatcher
FP, FPLFlightplanFlightplan
FRFromvon
FREQFrequencyFrequenz
ft, FTFeet, FootFuß (Maßeinheit) (1 ft = 30,48 cm)
FuGFunkgerät – in Kampfflugzeugen der Luftwaffe (z. B. FuG 10)
FWDForwardvorwärts; vorderes
FZFreezinggefrierend (Wetterschlüssel für METAR und TAF)
FZDZFreezing Drizzlegefrierender Sprühregen
FZFGFreezing Foggefrierender Nebel
FZRAFreezing Raingefrierender Regen
GClass-G AirspaceLuftraum der Klasse G
GAGo Around (Mode)Durchstarten, Modus (meist am Autopiloten) für das Durchstarten
GAFORGeneral Aviation ForecastFlugwettervorhersage für die Allgemeine Luftfahrt
GCGround ControlRollkontrolle
GDGear downFahrwerk ausfahren; Fahrwerk ausgefahren
GLDGliderSegelflugzeug
GLD (P)Powered GlidersMotorsegler
GNDGround Control (ATC)Rollkontrolle; Bodenkontrolle
GND CONGround Control (ATC)Rollkontrolle; Bodenkontrolle
GPGlide PathGleitweg, Gleitwegsender (ILS),
HHeavyGewichtsklasse schwer; schweres Flugzeug (muss wegen der starken Wirbelschleppen bei jedem Funk-Erstkontakt dazugesagt werden)
HAZHazardGefahr
H/CHelicopterHubschrauber, Helikopter (Schweiz) 
HDHeadingSteuerkurs = Richtung der Flugzeuglängsachse
HDDHead Down Display(elektronische) Bildschirmanzeige im Instrumentenbrett, im Gegensatz zum Head-Up-Display – HUD
HDGHeadingSteuerkurs (Richtung in die die Flugzeugnase zeigt); Flugrichtung
HDG HOLDHeading Hold(aktuelle) Flugrichtung beibehalten – Modus am Autopiloten
HDG SELHeading SelectFlugrichtung gewählt – Modus am Autopiloten
HELHelicopterHubschrauber
HELIHeliportHubschrauberlandeplatz
HLHigh Level (beginning from FL 260)hoch – ab Flugfläche 260
HLDHoldhalten, anhalten
HLDGHolding pointHaltepunkt (Beispiel: taxi HLDG PSN)
HLPTHeliportHubschrauberlandeplatz
HOLDHolding PatternWarteschleife, Warteverfahren
HOPHelicopter OperationsHubschrauberbetrieb
HPA; hPaHectopascalHektopascal (Maßeinheit); 1 hPa = 100 Pa.
HQHeadquarterHauptquartier 
HSIHorizontal Situation IndicatorKombiniertes Gerät aus VOR-Empfänger und Kompass
Hubzentraler Verteiler, Flughafen der räumliches Zentrum eines Hub-&-Spoke-Systems ist
HUDHead-Up-DisplaySichtsystem; Datendarstellung auf Frontscheibe; im Gegensatz zum Head Down Display – HDD
HVYHeavyschwer (Wetterschlüssel für METAR und TAF)
HZHazetrockener Dunst, Staubtrübung (Wetterschlüssel für METAR und TAF)
Hz, HZHertzHertz (Einheit)
Übersicht: (für Suchlauf zwischen Eckfrequenzen) Step: 0,025 Mhz, Mode: AM  29,700  –   74,800 Heeresflugplätze (FM)
108,000 – 117,975 Flugnavigationsfunkdienst (VOR & ATIS)
121,600 – 121,975 Bewegungslenkung am Boden (Ground, Apron)
122,000 – 122,050 Beweglicher Flugfunkdienst (kleine Flugplätze)
122,100 – Militärische Flugplätze (GAR, USAR, RAF, GAF, GNY, NATO)
122,150 – 123,250 Beweglicher Flugfunkdienst, National (kleine Flugplätze)
123,300 – NATO-Flugplätze
123,350 – 123,650 Segelflug & kleine Flugplätze
123,775 – 129,675 Verkehrsflugplätze (RADAR, Information, Approach)
127,600 MHz Flugplatzwetter Vorhersage Sprache Englisch International von 7 bis 8 Uhr MEZ
129,750 – 131,925 Betriebszentralen der Fluglinien (LH, Condor, Delta etc.) Sehr interessant !!
132,025 – 136,750 Verkehrslenkung Großraum (Maastricht Eurocontrol, Rhein-RADAR etc.)
137,000 – 144,000 Beweglicher Flugfunkdienst (Luft-Boden) MILITARY, NATO
225,000 – 319,800 Flugfunk Military
335,400 – 399,900 Flugfunk Military (NATO, USAF, AWACS)
406,375 – 425,000 U.S. Airforce, Army, Navy

244,000 – 317,000 US Navy Fleet Satellite Communication System (FLTSATCOM) NFM, WFM !!!
407,850  & 415,700 AIR FORCE ONE & TWO (U.S. Präsident)
129,525  Air Force One & Two (Bord-Bord)
305,550  (wFM)  Air Force One
361,600  (wFM)  Air Force One
397,050  (wFM)  Air Force One

Überregional: (Einzelfrequenzen zum Eintippen) 119,700 AM MILITARY GUARD FREQUENZ
120,975 AM Hängegleiter- und Ultraleicht
121,500 AM INTERNATIONALE NOTFREQUENZ
122,100 AM MILITÄRISCHE WACHFREQUENZ & TWR
122,250 AM Freiballonsport
122,300 AM Motorflug-Ausbildung am Platz
122,550 AM Segelflug-Streckenflug
122,800 AM BORD-BORD AIR (Privatflieger)
123,100 AM SAR BORD-BODEN
123.125 AM Hat ne Computerstimme irgendwelche Infos durchgegeben wie z.B. Hoehe usw war alles in Englisch. 
123,150 AM Ausbildung Segelflug
123,300 AM NATO APP/GCA allgemein
123,350 AM Segelflugbetrieb
123,400 AM Segelflug-Rückholer
123,425 AM Ultra-Leicht-Schulung
123,450 AM ALLGEMEINE FREQUENZ (Quasselkanal, Fluglinien !!)
123,475 AM Goslar – Bollrich
123,500 AM Segelflug Ausbildung am Platz
126,725 AM Fallschirmspringen
130,700 AM BOS & SAR-Heli
130,800 AM Polizei Helikopter
156,300 FM SAR Bord-Boden
170,130 FM BGS VIP-Flüge
243,000 AM INTERNATIONALE NOTFREQUENZ AIR
255,650 AM German Army TWR Frequenz
257,800 AM NATO TOWER FREQUENZ
277,300 AM CRC Pragsdorf “MINDREADER”
353,800 AM MILITÄRISCHE WACHFREQUENZ – APP
362,300 AM MILITÄRISCHE WACHFREQUENZ – APP
364,200 AM CRC Pragsdorf “MINDREADER” Bezirkskontrollstellen Luftstraßen (ACC/UAC) Maastricht Eurocontrol UAC: (Tel.: 00322-7293511, Fax:00322-7293653)
Rhein RADAR

Nordseeküste 119,750 Sylt Tower & INFO / 122,00 Sylt INFO / 121,825 Sylt APRON / 123,600 APP:Bremen RADAR
118,250 Wyk INFO / 122,450 Helgoland Info / 123,050 Baltrum / 123,000 Borkum / 122,500 Emden / 122,850 Flensburg / 122,600 Heide-Büsum / 120,500 Juist / 122,025 Langeoog / 122,600 Norderney / 122,400 Wangerooge
133,550 Bremen INFO für gesamte Küste / 127,400 Bremen Volmet
  ATIS & VOLMET: (MODE: AM) 108,200 ATIS FFM   (ATIS = Automatic Terminal Info Service)
124,200 ATIS Köln-Bonn
114,200 ATIS FFM
115,150 ATIS Düsseldorf
118,025 ATIS FFM
132.125 ATIS HANNOVER FREQ CHANGED TO 136.575 MHZ  125,150 VOLMET Paris   (VOLMET = Wetterinformationen für Flughäfen)
126,000 VOLMET Wien
126,200 VOLMET Amsterdam
126,800 VOLMET Geneva
127,200 VOLMET Zürich
127,400 VOLMET Bremen
127,600 VOLMET FFM I
127,800 VOLMET Brüssel
128,400 VOLMET Berlin-Schönefeld
128,600 VOLMET Prag
130,475 VOLMET Innsbruck/National
135,775 VOLMET FFM II 18.02.2010 Der Airport Bremen hat eine neue Towerfrequenz. Hier ein Auszug aus der NOTAM
*B1297/09* – NEW TOWER FREQUENCY 120.325 IN OPERATION. 19 NOV 00:01 2009 UNTIL 17 FEB 23:59 2010. CREATED: 16 NOV 15:09 2009 
133,550 SIGMET Bremen Information (SIGMET = Signifikante meteorologische Erscheinungen)
135,700 SIGMET Bremen Information
123,200 SIGMET Bremen Information 135,350 SIGMET Düsseldorf Information
123,200 SIGMET Düsseldorf Information 124,725 SIGMET Frankfurt Information
124,475 SIGMET Frankfurt Information
130,975 SIGMET Frankfurt Information 126,950 SIGMET München Information
127,375 SIGMET München Information
123,200 SIGMET München Information

So meine lieben, ich hoffe ich konnte euch mal wieder zeigen was ihr vielleicht brauchen könntet. Die Tabellen und Frequenzen müsst ihr selber raus suchen was euch am besten gefällt und sich gut anhört. Ihr müsst ein wenig selbst die Hand an legen grins .Das nächste youtube Video ist schon unterwegs. Bis dahin kommt öffters auf mein youtube Kanal vorbei nur so könnt ihr nichts verpassen.

Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC26WIHRhWCm_zSv9-viCc0g

Der Astrobunker

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert