den 28.06.2022
Liebe Astrofreunde und Hobby Fotografen,
dieses mal habe ich ein paar Wolkenformationen fotografieren können.
Wolkenformation und ihre Bedeutung:
Wolken bestehen immer aus Wassertropfen oder Eiskristallen. In ihrer Form, Dichte und Farbe können sie jedoch sehr unterschiedlich sein. Meteorologen unterscheiden zwischen ungefähr hundert verschiedenen Wolkenformationen
In der Meteorologie wird nach der offiziellen Klassifizierung der World Meteorological Organisation (WMO) zwischen 10 verschiedenen Wolkentypen unterschieden. Diese können wiederum in Unterarten eingeteilt werden.
Hier findet Ihr eine Beschreibung der 10 Wolkentypen.













Wie viele Km ist die Sonne groß?
Durchmesser: | 1.392.700 km |
---|---|
Masse: | 1,99 ∙ 1030 kg |
Entfernung zur Erde: | 149.600.000 km |
Hauptbestandteile: | Wasserstoff, Helium |
Temperatur: | 6.000°C (Oberfläche) – 15.000.000°C (Kern) |
So meine Lieben Fotografen, ich hoffe das es bald besser wird damit ich wieder Nachts fotografieren gehen kann. Mein erster Zeitraffer Video ist jetzt draußen schaut doch mal auf mein YouTube Kanal vorbei würde mich sehr freuen und lasst ein paar Kommentare da Danke euch. Ach so was ich noch vergessen habe es gibt auch auf mein Youtube Kanal die beobachtung von dem Stern Arkturus der Rote Riese also los geht es meine Freunde.
Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC26WIHRhWCm_zSv9-viCc0g

