Liebe Astrofotografen,
Wiedermal war es ein aufregender und eine spannende Nachtruhe, die Sterne zum greifen nah und der Mond so hell wie die Sonne. Der Mond war bei 98%tige Helligkeit und ich war sehr skeptisch ob überhaupt ein Bild zu -stande kommt, aber zum Glück; zum Ende hin hatte ich meine 100 Bilder geschafft und es war sehr erleichternd für mich das es doch noch geklappt hat.

Wie Rechnet man die Gesamtbelichtungszeit aus?
Wir Rechnen: Die Anzahl der Bilder die wir in der Nacht gemacht haben MAL die Belichtungszeit.
Bei mir waren es letzte Nacht 25 Bilder je 30 Sekunden Belichtungszeit ich komme auf eine Gesamtbelichtungszeit von 12 min und 30 Sekunden. Wenn ihr die Bilder fertig habt sortiert diese Bitte nochmals in einer App aus, es kann sein das ihr evtl. Wolken, Flugzeuge oder Satelliten im Bild habt. Ich benutze die App AstroPixelProcessor dieses Programm ist spezial für das Stacken der Bilder anzuwenden. Um so mehr Bilder ihr am Abend macht desto besser kommt das Objekt das ihr fotografieren möchtet mehr zum vorschein.
Der Link zu dem Programm: https://www.astropixelprocessor.com/

Entfernung zur Erde: 9.459 Lichtjahre
Helligkeit: 7,4
Radius: 48 Lichtjahre
Magnitude: 7,4
Calibration
Center (RA, Dec): | (17.323, 58.908) |
Center (RA, hms): | 01h 09m 17.620s |
Center (Dec, dms): | +58° 54′ 30.030″ |
Size: | 9.84 x 5.57 deg |
Radius: | 5.654 deg |
Pixel scale: | 6.81 arcsec/pixel |
Orientation: | Up is 10.1 degrees E of N |
So Liebe Freunde, das war wieder eine schöne Fotografie und es hat Riesigen Spaß gemacht. Es gibt bald wieder ein neues Foto sobald der Nachthimmel wieder mit Sternen befüllt ist. Bis dahin schaut öffters auf meine Seine vorbei ich freue mich auf euch.
