JO62SM, TETEROWER RING 146 - 12619 BERLIN
+49 174 2832 163
mail@astrolumia.de

Der Nordamerkanebel (NGC-7000)& (IC-5070) Pelicannebel

Der Kosmos gehört mir...

Der Nordamerkanebel (NGC-7000)& (IC-5070) Pelicannebel

fotografiert am 13.05.2022 um 2:30 Uhr

Liebe Astrofreunde,

Es war wieder ein Sternen klarer Himmel gestern Abend, diesmal habe ich zum ersten mal ein Gasnebel aufgenommen der im Sternbild Schwan existiert der Nordamerica-Nebula (NGC 7000).

Bei (NGC 7000,) dem Nordamerikanebel (engl. north america nebula) handelt es sich um einen Gasnebel. Dieser besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und ist über einen Bereich von 130 Lichtjahren verteilt. Der Nordamerikanebel befindet sich im Orion-Arm unserer Milchstraße.

Nordamerikanebel ist die Bezeichnung eines diffusen Gasnebels im Sternbild Schwan am Nordsternhimmel. Seinen Namen erhielt der Nebel aufgrund seiner Form, die an eine Landkarte des nordamerikanischen Kontinents erinnert. Am Himmel ist der Nebel mit 120 mal 100 Bogenminuten sehr ausgedehnt.

Einzelframe von meinen Bilder.

Nun kommt das Bild was ich heute Nacht fotografiert habe, der Nordamerika Nebula (NGC-7000)& (IC-5070 Pelican Nebula

So kam es aus dem Stack Programm
Den kontrast ahbe ich ein wenig hoch geschraubt.
Kalibrierung der Objekte
Center (RA, Dec):(310.380, 43.759)
Center (RA, hms):20h 41m 31.208s
Center (Dec, dms):+43° 45′ 31.359″
Size:9.82 x 5.6 deg
Radius:5.652 deg
Pixel scale:6.81 arcsec/pixel
Orientation:Up is 13.4 degrees E of N
Kalibrierung
Mein Video zu meinen Bildern.

So meine Lieben Hobby Astrofotografen, das war es erstmal für heute. Ich hoffe die Bilder und die Videos gefallen euch. Achso ganz vergessen!!! Es sind 68 Bilder geworden je 30 Sekunden Belichtungszeit mit ISO 200, Ich hatte eine Gesamtbelichtungszeit von nur 34 Minuten, aber es ist trotz den 68 Bildern gut was draus geworden.

(NGC-7000) Amerikannebel
Astroluxx

d

Tags: , ,

4 Antworten

  1. Maik sagt:

    Donnerwetter! Das sieht ja mal richtig genial aus! Hast du super gemacht. Deine Bilder und Videos werden immer besser! Hätte jetzt auf Anhieb nicht damit gerechnet, das das Bild mit so wenigen Einzelbildern so gut wird und vor allem so gut aussieht. Bin echt “Baff”!

    Ich kann dir nur empfehlen, bleib weiter dran, es kommen Zeiten wo die Menschen (die von dem Hobby begeistert sind), dir die “Bude” einrennen und nach “Mehr” schreien. Ich bin eines deiner großen Fans!

    Danke für die wunderschönen Einblicke!!!

    • Mirko sagt:

      Hallo MAik, ja auch mit wenig kann man viel erreichen. Es kommt auch auf das Nacht Wetter darauf an, wenn viele schleier Wolken unterwegs sind, mach ich nur wenig Einzelbilder, aber ich muss schon sagen das der NGC-7000 und der IC-5070 Pelican Nebel gut gelungen sind, das nächste mal versuche ich es noch mal aber mit mehreren Einzelbildern.
      MAik vielen herzlichen dank für dein Feedback. Schön das es dir gefällt.

  2. Maik sagt:

    Das stimmt wohl, mit wenig mitteln viel erreichen. Bleibe am Ball, es wird immer besser! Schön das es dich gibt!

    • Mirko sagt:

      Hallo MAik, ja mit wenig Bildern kann es auch klappen, mann muss nur wissen wie. Die letzten Tage waren nicht so gut aber es wird bald wieder ein neues Bild geben sofern das Wetter mitspielt. Vielen Dank für dein Feedback gruß Mirko Astroluxx

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert