Meine Sternklare Nacht am 02.04.2022

Hey meine lieben Astrofreunde,
es war mal wieder unglaublich am diesem besagte Nacht, diesmal habe ich richtung Nord West im Sternbild Fuhrmann fotografiert leider war es zu tief am Horizont, aber trotz der Lichtverschmuzung hat es gut geklappt. Sieht selbst was da raus gekommen ist.


Mein Equimpment:
Canon 1200D EOS Astromodifiziert
Objektiv: Samyang F 2.0/135mm
Montierung: IOptron Sky Tracker Pro
Stativ: Sirui

Calibration
Center (RA, Dec): | (75.454, 41.900) |
Center (RA, hms): | 05h 01m 48.877s |
Center (Dec, dms): | +41° 53′ 58.616″ |
Size: | 9.91 x 5.39 deg |
Radius: | 5.639 deg |
Pixel scale: | 6.81 arcsec/pixel |
Orientation: | Up is 334 degrees E of N |

Es ist immer wieder erstaunlich was man alles fotografieren kann, das schwierigste ist wenn man das noch nicht weiß wie die Ausrichtung des Polarsterns funktioniert. Wenn die Montierung richtig in der Position liegt kann nichts mehr schief gehen. wenn ihr das alles Ausgerichtet habt, und ihr kommt wieder an die Montierung dann müsst ihr es erneut auf dem Polarstern Ausrichten sonst bekommt ihr Würmer in eueren Bild und könnt alles wegschmeißen. Am besten ihr schaut euch bevor ihr fotografiert EIN bis DREI Bilder an und wenn das alles hin haut wie ihr das gerne hättet dann könnt ihr los legen. Das wollte ich euch noch mal sagen danke für das zuhören und seit gespannt die nächsten Bilder kommen sobald das Wetter wieder schön ist.
